Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de   Personalrat, JAV (ÖD) & Mitarbeitervertretung (MAV)

PERSONALRAT, JAV (ÖD) & MAV

Der Personalrat ist die Personalvertretung in Dienststellen und der öffentlichen Verwaltung und damit das Pendant zum Betriebsrat in der freien Wirtschaft. Die rechtliche Basis des Per­so­nal­rats ist jedoch nicht das Be­triebs­ver­fas­sungs­recht, sondern das Personal­ver­tre­tungs­­gesetz des Bundes­landes oder des Bundes. Des Weiteren gibt es auch Jugend- und Auszubildenden- sowie Schwerbehindertenvertretungen.

 

In kirchlichen und kirchennahen Organisationen vertritt die Mitarbeitervertretung (MAV) die Belange der Belegschaft. Die rechtliche Grundlage für die MAV ist weder das Betriebsverfassungsrecht noch das Personalvertretungsrecht. Gemäß des Selbstbestimmungsrechts der Kirchen (Art. 140 GG) wird die rechtliche Grundlage für die MAV im Rahmen kirchenrechtlicher Gesetze geregelt. So unter anderem im Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG-EKD) und der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) der katholischen Kirche.

Seminare speziell für Personalräte und JAV (ÖD)

Seminare für Personalräte, JAV (ÖD) & MAV

Trotz unterschiedlicher Rechtsgrundlagen sind viele Themen für Betriebsrat, Personalrat, JAV und MAV gleichermaßen wichtig.

Seminarangebot

Kurse (24)

Wichtige Grundlagen für den Personalrat I

Als Personalrat rechtssicher und erfolgreich arbeiten

Sichern Sie sich einen guten Einstieg in die neue Rolle als Personalrat*rätin. Sie lernen praxisnah, wie Sie das Amt rechtssicher durchführen.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Tage

Wichtige Grundlagen für den Personalrat I – Kompakt-Seminar

Als Personalrat rechtssicher und erfolgreich arbeiten

Praxisbezogen und kompakt führt Sie das ONLINE-Seminar in die Grundlagen der Arbeit im Personalrat ein. So gelingt Ihr Einstieg als Personalrat*rätin!

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

Wichtige Grundlagen für den Personalrat II

Update für die rechtssichere Arbeit

Vertiefen Sie Ihre bereits erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Gesetzgebung und Verordnungen, Dienstvereinbarungen und Tarifverträge.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Tage

Wichtige Grundlagen für den Personalrat II – Kompakt-Seminar

Update für die rechtssichere Arbeit

Unsere Kompakt-Variante, die auch als Online-Seminar zur Verfügung steht. Vertiefen Sie bereits erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Gesetzgebung und Verordnungen, Dienstvereinbarungen und Tarifverträge. 

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

Grundlagen für Personalratsvorsitz und Stellvertretung

Rechtssichere Führung des Personalrats

Das Tagesseminar vermittelt neu gewählten Personalratsvorsitzenden und Stellvertreter*innen wichtige Grundlagen für eine rechtssichere Geschäftsführung.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

Wichtige Neuerungen im Bayerischen Personalvertretungsgesetz

Arbeits- und Sozialrecht – Update 2023

Das Tagesseminar vermittelt Personalratsvorsitzenden und Stellvertreter*innen wichtige Grundlagen für eine rechtssichere Geschäftsführung.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

Ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift

Protokoll- und Schriftführung rechtssicher und verständlich

Das Erfassen wesentlicher Inhalte und Dokumentieren ohne Formfehler ist essentiell für den Personalrat. Lernen Sie wie und erhalten Sie wertvolle Praxistipps.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

Tarifrecht für den Personalrat

Grundlagen für eine erfolgreiche Personalratsarbeit

Machen Sie sich für Ihre Arbeit im Personalrat mit wichtigen Grundlagen des Tarifrechts vertraut und lernen Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten kennen.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Tage

Tarifrecht für den Personalrat – Update

Neue Regelungen und aktuelle Rechtsprechung

Kompakt und praxisbezogen vermittelt Ihnen das ONLINE-Seminar wichtige Änderungen der Rechtslage und die aktuelle Rechtsprechung im Tarifrecht.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

6 Stunden

Dienstvereinbarungen erfolgreich umsetzen

Rechtliche Grundlagen und inhaltliche Ausgestaltung

Lernen Sie, mit welchem Handwerkszeug Sie gezielt Dienstvereinbarungen inhaltlich gestalten und erfolgreich verhandeln – inkl. Mustervereinbarungen

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Tage

Zusammenarbeit im Gremium

Inhouse-Workshop zur Teamfindung und Kompetenzverteilung

Entwickeln Sie als Betriebsrat/Personalrat Abläufe, Spielregeln und Ziele, um Ziele im Sinne der Belegschaft erfolgreich zu erreichen.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Tage

Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat I

Kommunikationswege und -mittel, um Ihre Arbeit wirksam zu präsentieren

Praxisbezogen und anschaulich vermittelt das Seminar das Handwerkszeug für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Tage

ab 930,00 €

Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat II

Digitale Kommunikation Ihrer Arbeit an die Belegschaft

Entdecken Sie neue Formen der Kommunikation und machen Sie sich fit für die neue Amtszeit.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Tage

ab 760,00 €

Online-Besprechungen effizient nutzen

Optimal vorbereitet sorgen Sie für eine professionelle Durchführung

Mit guter Vorbereitung sind Online-Besprechungen effektiv und zielführend. Das spart Zeit und Ressourcen. Lernen Sie, Ihre Online-Besprechungen zu optimieren.

Mehr erfahren

Online

Online

2 Termine

1 Tag

ab 440,00 €

Kommunikation und Teamführung für Vorsitz und Stellvertretung

Souverän kommunizieren und erfolgreiche Gremiumsarbeit sichern

Führen ohne Vorgesetztenfunktion kann man lernen. Erfahren Sie, wie Sie als Vorsitz und Stellvertretung eine geschätzte und kompetente Führungskraft werden.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Tage

ab 760,00 €

Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement

Diskutieren, argumentieren und überzeugen

Praxisnahes und gelungenes kommunizieren auch in schwierigen Situationen. Lernen Sie prägnant zu formulieren und souverän Diskussionen zu führen.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Tage

ab 930,00 €

Mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe kommunizieren

Souverän und erfolgreich verhandeln

Selbstsicher und zielsicher – so treten Sie der Geschäftsleitung erfolgreich entgegen. Jeder kann lernen, sich SELBST souverän zu präsentieren.

Mehr erfahren

Präsenz

Würzburg

14.11.2023 – 15.11.2023

2 Tage

ab 760,00 €

JAV – Gesprächs- und Verhandlungsführung

Selbstbewusst auftreten, überzeugend argumentieren

Präsentiere Dich als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) in allen Situationen souverän. Lerne praxisorientiert, wie Dir dies gelingt.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Tage

ab 930,00 €

Zeit- und Projektmanagement

Gremiumsarbeit effektiv managen

Gezieltes Zeit- und Projektmanagement hilft Ihnen, Ihren Arbeitsstil zu optimieren und wertvolle Zeit zu gewinnen – wichtig für Betriebsrat und Personalrat.

Mehr erfahren

Präsenz

Bad Griesbach im Rottal

27.09.2023 – 29.09.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Digitalisierung, Arbeitsplatzsicherung und Qualifizierung

Mitarbeiter für neue Prozesse rüsten

Betriebsrat und Personalrat müssen im Zuge der Digitalisierung für eine entsprechende Qualifizierung der Belegschaft sorgen, um Arbeitsplätze zu sichern.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Tage

ab 760,00 €

Arbeitnehmerdatenschutz unter der DSGVO

Aspekte und Auswirkungen auf die Mitbestimmung

Das Seminar vermittelt dem Betriebsrat/Personalrat theoretisches und praktisches Wissen rund um die Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO.

Mehr erfahren

Präsenz

Garmisch-Partenkirchen

28.09.2023 – 29.09.2023

2 Tage

ab 760,00 €

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Verhinderung von Unfällen und Gesundheitsbelastungen am Arbeitsplatz

Verhindern Sie Unfälle und Gesundheitsbelastungen wirksam und nachhaltig, indem Sie lernen, Gefahren zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Tage

ab 930,00 €

Resilienz – Widerstandskraft stärken

Als Betriebsrat/Personalrat achtsam durch bewegte Zeiten

Lernen Sie als Mitglied von Betriebsrat und Personalrat die eigene Widerstandskraft zu stärken und auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Mehr erfahren

Präsenz

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Tage

ab 760,00 €

Mobbing und Diskriminierung

Ursachen und Folgen – Intervention und Prävention

Beugen Sie Mobbing und Diskriminierung gekonnt vor, unterstützen Sie Betroffene und sensibilisieren Sie Belegschaft und Vorgesetzte.

Mehr erfahren

Präsenz

Sankt Englmar

25.10.2023 – 27.10.2023

3 Tage

ab 930,00 €
 

CSS-Tester

tiny - xsmall - small - medium - wide - xwide

Old IE 9 - Stupid Edge - Heinous IE 11

lowheight - lowerranges - higherranges