Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein breit gefächertes Thema, bei dem der Betriebs­rat / Personalrat umfangreiche Beteiligungs- und Überwachungsrechte hat. Das Hand­lungs­feld reicht von klassischer Arbeitssicherheit über psychische Belastungen bis zum Sucht­verhalten.

Das Seminar zeigt auf, welche Gefahren im Betrieb lauern und wie Sie Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen einleiten, durchführen und kontrollieren.

Präsenz
22233
3 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 930,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)

Kursinhalte

Inhalte

Sicherheitsschwerpunkte und Belastungen am Arbeitsplatz

  • Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • Bauliche und elektrische Einrichtungen
  • Lagerung, Transport und manuelle Lastenhandhabung
  • Bildschirmarbeit
  • Psychische Belastungen
  • Umgang mit Gefahrstoffen

Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheiten

  • Unfallvermeidung
  • Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
  • Gesundheitsschutz
  • Anerkennungsverfahren und Entschädigungsleistungen

Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Sicherheitsbeauftragten

  • Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Bestellung von Sicherheitsbeauftragten und Betriebsarzt
  • Aufgabe und Funktion der Arbeitsschutzverantwortlichen
  • Betriebsbegehungen
  • Betriebliches Arbeitsschutzsystem
  • Untersuchung und Bewertung von Arbeitsplätzen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Gestaltung von Gefährdungsbeurteilungen

Einsatz von Mitarbeitern mit gesundheitlichen Einschränkungen

  • Präventive Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse der Arbeitswissenschaft
  • Besonderheiten bei Schwerbehinderung
  • Drogen, Alkohol, Medikamente am Arbeitsplatz

Übersicht über die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • EU-Richtlinien
  • Arbeitsschutzgesetz und Arbeitssicherheitsgesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Mutterschutzgesetz
  • Regelungen zum Nichtraucher- und Lärmschutz
  • Bildschirmarbeitsverordnung und Arbeitsstättenverordnung
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regelwerk
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG
  • Rechtliche Besonderheiten im öffentlichen Dienst

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie erkennen Gefahren im Betrieb und können auf deren Beseitigung hinwirken.
  • Sie wissen, wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz optimal organisieren.
  • Sie können gezielt erforderliche Gesundheitsschutzmaßnahmen einleiten.
  • Sie wissen über die richtige Durchführung der Gefährdungsanalyse Bescheid.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Sankt Englmar
    03.07.2023 – 05.07.2023

    Angerhof Sport- und Wellnesshotel
    Am Anger 38
    94379 Sankt Englmar

    Beginn
    03.07.2023 – 10:00

    Ende
    05.07.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Arbeits- und Gesundheitsschutz mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22233-23-01
    • 3 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei
  • Randersacker (Würzburg)
    04.10.2023 – 06.10.2023

    Gasthof Bären
    Würzburger Str. 6
    97236 Randersacker (Würzburg)

    Beginn
    04.10.2023 – 10:00

    Ende
    06.10.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Arbeits- und Gesundheitsschutz mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22233-22-04
    • 3 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren

 

CSS-Tester

tiny - xsmall - small - medium - wide - xwide

Old IE 9 - Stupid Edge - Heinous IE 11

lowheight - lowerranges - higherranges