Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de   Wirtschaft & Entgelt

WIRTSCHAFT & ENTGELT

Die Seminare zum Themenbereich Wirtschaft und Entgelt vermitteln Ihnen anschaulich und praxisnah sehr komplexe Zusammenhänge. Denn die Thematik erfordert umfangreiche Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Vertragsrecht und gesetzlichen Bestimmungen.

Detailliert wird auch auf die betriebliche Lohngestaltung außerhalb von Tarifverträgen eingegangen, Rente und Sozialversicherungsrecht sowie Prävention und Rehabilitation vor der Rente beleuchtet und das Entgelttransparenzgesetz im Detail erklärt.

Speziell für den Wirtschaftsausschuss gibt es aufeinander aufbauende Seminare, die neuen Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses einen guten Einstieg sichern und erfahrenen Mitgliedern Auffrischung und Spezialwissen liefern. In vielen Seminaren zum Wirtschaftsausschuss nehmen Sie an Unternehmensplanspielen teil, bei denen Sie Ihr Wissen praktisch anwenden können.

Seminarangebot

Kurse (14)

Rente und Sozialversicherungsrecht

Altersteilzeit und Co. – Flexible Wege in die Rente

So unterstützen Sie die ältere Belegschaft umfassend bei Themen wie Arbeitsunfälle, Langzeiterkrankungen, Altersteilzeit und Renteneintrittsalter.

Mehr erfahren

Präsenz

Bad Griesbach

04.12.2023 – 06.12.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Das Entgelttransparenzgesetz

Inhalte, Rechte und Pflichten

Lernen Sie Auskunftsansprüche sowie Handlungsmöglichkeiten kennen, um das Entgelttransparenzgesetz rechtssicher anzuwenden.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

Betriebliche Lohngestaltung außerhalb von Tarifverträgen

Mitbestimmungsrechte bei Vergütungssystemen

Setzen Sie eine faire Entgeltgestaltung für Ihr Unternehmen durch und sorgen Sie für eine gerechte, markt- und leistungsbezogene Vergütung.

Mehr erfahren

Präsenz

Altötting

14.11.2023 – 16.11.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens in Zeiten des Umbruchs

Krisen erkennen, bewältigen und Zukunft gestalten

Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss haben die Aufgabe, als Krisennavigator, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens einzuschätzen, um richtig handeln zu können.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Das Tagesseminar informiert Sie ausführlich über Inhalte und Umsetzung des neuen Gesetzes

Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, die eigenen Betriebe und ihre Lieferanten im In- und Ausland auf Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz zu prüfen.

Mehr erfahren

Präsenz

Randersacker (Würzburg)

12.10.2023 – 12.10.2023

1 Tag

ab 400,00 €

Betriebsübergang

Grundlagen und Auswirkungen sowie Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

Im Seminar lernen Sie verschiedene Arten von Betriebsänderungen und deren Auswirkungen kennen und erfahren, wie Sie im Sinne der Belegschaft vorgehen.

Mehr erfahren

Präsenz

Bad Gögging

19.12.2023 – 20.12.2023

2 Tage

ab 760,00 €

Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

Voraussetzungen und Folgen eines Insolvenzverfahrens

Machen Sie sich als Betriebsrat*rätin mit den Voraussetzungen und Folgen eines Insolvenzverfahrens vertraut und agieren Sie zum Vorteil der Belegschaft.

Mehr erfahren

Präsenz

Randersacker (Würzburg)

17.10.2023 – 19.10.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Betriebsbedingter Personalabbau

Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats

Ein Betriebsrat muss vorbereitet sein und sowohl die Voraussetzungen für betriebsbedingten Personalabbau kennen als auch seine Handlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Präsenz

Randersacker (Würzburg)

09.10.2023 – 11.10.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Wirtschaftsausschuss I

Ein erfolgreicher Start im Amt

Sie lernen wichtige Grundlagen kennen, um Gründungsfehler zu vermeiden sowie Rahmenbedingungen und Aufgaben des Wirtschaftsausschusses (WA) zu verstehen.

Mehr erfahren

Präsenz

Bad Griesbach im Rottal

18.12.2023 – 22.12.2023

5 Tage

ab 1.100,00 €

Wirtschaftsausschuss II

Mitbestimmung und Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Betriebs

Vertiefen Sie Ihr Wissen um die Mitbestimmung des Wirtschaftsausschusses (WA) und bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Betriebs.

Mehr erfahren

Präsenz

Sankt Englmar

04.10.2023 – 06.10.2023

3 Tage

ab 930,00 €

Wirtschaftsausschuss III

Gemeinsam die Zukunft des Unternehmens gestalten

Sie gehen aktiv an die Zukunftsgestaltung! Lernen Sie, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu beurteilen und besondere Herausforderungen anzugehen.

Mehr erfahren

verschiedene Lernmethoden

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Tage

Wirtschaftsausschuss – Intensiv

Aktuelle Wissens-Auffrischung für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss

Das Seminar bietet Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses und Wiedereinsteigern ein umfassendes Update auf den aktuellen Stand – Mitbestimmung, Kennzahlen und mehr.

Mehr erfahren

Präsenz

Bad Griesbach im Rottal

20.11.2023 – 21.11.2023

2 Tage

ab 810,00 €

Wirtschaftsausschuss – Planspiel Unternehmenssimulation

Unternehmerische Zusammenhänge und Entscheidungen verstehen

Das dynamische Planspiel vermittelt dem Wirtschaftsausschuss praxisbezogen ein umfassendes Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und Entscheidungen.

Mehr erfahren

Präsenz

Regensburg

28.09.2023 – 29.09.2023

2 Tage

ab 760,00 €

Wirtschaftsausschuss – Kompakt-Seminar Betriebswirtschaft

BWL-Wissen für den Wirtschaftsausschuss

Das Seminar vermittelt kompakt und anschaulich betriebswirtschaftliches Wissen für alle Mitglieder von Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat.

Mehr erfahren

Präsenz

Sankt Englmar

23.10.2023 – 24.10.2023

2 Tage

ab 760,00 €