Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement

Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement

Lernen Sie verbal und nonverbal zu überzeugen, Diskussionen zu führen, erfolgreich zu argumentieren und selbstsicheres Auftreten. Lernen Sie Konflikten schon im Vorfeld entgegenzuwirken und diese durch wertschätzende Kommunikation sowie lösungsorientierte Gesprächsführung aufzulösen. Das Seminar vermittelt Ihnen, sachlich und prägnant zu formulieren, die optimalen Diskussionstechniken anzuwenden und auch mit schwierigen Situationen eloquent umzugehen. Alle Teilnehmenden trainieren das Gelernte anhand praxisnaher Situationen aus der Betriebsrats- und Personalratsarbeit und erhalten im Anschluss ein ausführliches, individuelles Feedback.

Präsenz
22218
3 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 930,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)
  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)

Kursinhalte

Inhalte

Ausgangspunkte einer überzeugenden Kommunikation

  • Praxisnahe Kommunikationsmodelle
  • Techniken erfolgreicher Kommunikation
  • Den eigenen kommunikativen Stil kennenlernen
  • Was „nonverbale Kommunikation“ mit Erfolg zu tun hat
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Aktives Zuhören
  • Effektive Fragetechniken

Erfolgreiches Konfliktmanagement

  • Konflikte als Bestandteil der Arbeit in Betriebsrat und Personalrat
  • Ursachen und Symptome von Konflikten
  • Konflikte frühzeitig erkennen
  • Konfliktschaffendes und konfliktlösendes Verhalten
  • Konflikte in Teams und Gruppen

Erfolgreich argumentieren

  • Argumentieren, nicht behaupten
  • „Fake-News“ sind keine Lösung
  • Aufbau überzeugender Argumentation
  • Argumente und Gegenargumente
  • Weniger ist mehr – Kürze und Prägnanz in der Argumentation

Diskussionen und Konflikte meistern

  • Diskussionstechnik: den richtigen Beitrag zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle
  • Kommunikationstechnik – Überzeugen bedeutet nicht „siegen“
  • Lösungsorientierte Fragestellungen
  • Angemessener Umgang mit Einwänden und Störungen
  • Sinnvolle Reaktion auf Provokationen
  • Die besondere Herausforderung – Diskussionsleitung

Der Praxisbezug

  • In Rollenspielen mit Betriebsratsbezug werden Argumentations- und Diskussionstechniken geübt, analysiert und ausgewertet.
  • Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie kennen die praxisnahen Kommunikationsmodelle und können diese anwenden.

  • Sie lernen erfolgreich Argumente einzusetzen.

  • Sie kennen die wesentlichen Ursachen und Symptome von Konflikten.

  • Sie kennen die Grundmuster der Konfliktlösung und können diese anwenden.

  • Sie verfügen über das notwendige „Know-how“, um Diskussionen zu leiten.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Regensburg
    10.07.2023 – 12.07.2023

    Raum

    93047 Regensburg

    Beginn
    10.07.2023 – 10:00

    Ende
    12.07.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22218-22-03
    • 3 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei
  • Sankt Englmar
    06.11.2023 – 08.11.2023

    Angerhof Sport- und Wellnesshotel
    Am Anger 38
    94379 Sankt Englmar

    Beginn
    06.11.2023 – 10:00

    Ende
    08.11.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22218-22-04
    • 3 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren

 

CSS-Tester

tiny - xsmall - small - medium - wide - xwide

Old IE 9 - Stupid Edge - Heinous IE 11

lowheight - lowerranges - higherranges