betriebsraete-fortbildung.de Arbeitsrecht
ARBEITSRECHT
Das Arbeitsrecht ist eines der Kernthemen, in denen Betriebsrät*innen fit sein müssen. In den Arbeitsrecht-Seminaren lernen Sie alles, was Sie über Entlassungen wissen müssen. Das Themenspektrum reicht von einzelnen Kündigungen bis hin zu großflächigem Personalabbau. Der Betriebsrat ist hier in allen Belangen gefragt. Viele Unternehmen nutzen das Mittel der Befristung in der langfristigen Personalplanung. Für den Betriebsrat ist es wichtig zu wissen, wie genau die rechtlichen Grundlagen hier aussehen, welche unterschiedlichen Formen es gibt und wann er tätig werden kann und muss.
Bei international tätigen Unternehmen spielt auch die Auslandsentsendung eine wichtige Rolle. Sie müssen gut vorbereitet sein – im Sinne des Betriebs und im Sinne der betroffenen Kolleg*innen.
Seminarangebot
Kostenfreies Update Arbeitsrecht
Online-Update zu aktuellen Entwicklungen und Gesetzgebung
Kostenfreies Arbeitsrecht-Update durchgeführt von unserem Fachanwalt für Arbeitsrecht. Sie erhalten einen Überblick über neueste Entwicklungen und bleiben informiert.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Stunde
Arbeitsrecht I
Grundlagen-Seminar zu arbeitsrechtlichen Fragen
Teil I der Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht zeigt kompakt wichtiges arbeitsrechtliches Basiswissen auf und legt den Unterschied zum BetrVG dar.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
5 Tage
Arbeitsrecht II
Aufbau-Seminar mit praxisbezogenen Urteilen der Arbeitsgerichte
Aufbauend auf Teil I der Grundlagenseminare Arbeitsrecht lernen Sie die Vorgänge am Arbeitsgericht kennen und vertiefen Ihr Wissen rund um das Arbeitsrecht.
Mehr erfahrenRegensburg
16.10.2023 – 20.10.2023
5 Tage
Arbeitsrecht aktuell – Kompakt-Seminar
Online-Seminar zu neuester Rechtsprechung und praktischer Umsetzung
Machen Sie sich vertraut mit aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht und handeln Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.
Mehr erfahrenOnline
3 Termine
6 Stunden
Neueste Rechtsprechung
Entwicklungen im Arbeitsrecht inkl. Umsetzung der EU-Richtlinien zu Arbeitsbedingungen
Das Seminar vermittelt die neueste Rechtsprechung in Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht und gibt einen Ausblick auf kommende Gesetzesänderungen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Tage
Arbeitszeiterfassung – die neue BAG-Rechtsprechung
Konsequenzen für die Betriebsratsarbeit
Erfahren Sie was das für bestehende Betriebsvereinbarungen bedeutet und mit welchen konkreten Maßnahmen Sie die Vorgaben der BAG-Rechtsprechung umsetzen können.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Tage
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das Tagesseminar informiert Sie ausführlich über Inhalte und Umsetzung des neuen Gesetzes
Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, die eigenen Betriebe und ihre Lieferanten im In- und Ausland auf Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz zu prüfen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Tag
Arbeitsverträge befristen
Formen der Befristung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Die Befristung von Arbeitsverträgen ist ein beliebtes Mittel bei der Personalplanung, sodass der Betriebsrat die Formen der Befristung und seinen Beteiligungsrechten kennen muss.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Tage
Vertragsbefristung – Kompakt-Seminar
Online-Seminar zu Formen der Befristung und rechtliche Grundlagen
Lernen Sie praxisnah die Feinheiten der Thematik Befristung kennen: Arten der Befristung, Voraussetzungen, Folgen sowie die Rechte des Betriebsrats.
Mehr erfahrenOnline
2 Termine
6 Stunden
Betriebsbedingter Personalabbau
Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Ein Betriebsrat muss vorbereitet sein und sowohl die Voraussetzungen für betriebsbedingten Personalabbau kennen als auch seine Handlungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Tage
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Von der personenbedingten Kündigung bis zum Personalabbau
Der Betriebsrat hat eine entscheidende Rolle bei den Themen Kündigung und Personalabbau. Lernen Sie betroffene Beschäftigte professionell zu unterstützen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Tage
Auslandsentsendung
Risiken bei internationalem Mitarbeitereinsatz vermeiden
Gestalten Sie als Mitglied des Betriebsrats die Auslandsentsendung der Beschäftigten gekonnt mit und unterstützen einen reibungslosen Ablauf.
Mehr erfahrenMünchen
2 Termine
2 Tage
Kein passendes Angebot gefunden