Navigation überspringen
Service

DOWNLOADS

Auf dieser Seite finden Sie relevante Informationen, Dokumente und Publikationen zum download:

  • Kurz-Übersicht aller Seminare für Betriebsrat, Personalrat, Wirtschaftsausschuss und JAV
  • Betriebsrat-Seminarkalender für das 1. Halbjahr 2023 im Posterformat A3
  • Publikationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

 

Dokumente zur Durchführung der Seminare (siehe Download-Bereich am Ende der Seite)

  • Nutzen Sie bitte das hinterlegte Anmeldeformular, wenn Sie sich schriftlich per E-Mail anmelden möchten.
  • Das Dokument Betriebsratsbeschluss dient der Information der Geschäftsführung über ein geplantes Seminar.
  • Zur Bestätigung der Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, verwenden Sie gerne den unten hinterlegten Vordruck.

Unser aktuelles Seminarprogramm

Seminare für Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss und Jugend- und Auszubildendenvertretung

Unser PDF-Katalog enthält alle aktuellen Seminare und Termine. Jede Seminarseite ist so auf aufbereitet, dass Sie alle Informationen auf einen Blick sehen und diese, wenn gewünscht, zur Abstimmung ausdrucken können.

Unser Seminar-Kalender in A3 dient der übersicht aller geplanten Seminare für das 2. Halbjahr 2023. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne in gedruckter Form zu.

 

PDF-Katalog Seminare 2023

Seminar-Kalender Betriebsrat 2. Halbjahr 2023

 

 

Seminare für Personalrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung (ÖD) 

Für einen ersten Überblick aller Seminare dient dieses PDF. Ein Katalog ist gerade im Aufbau.

PDF Seminare Personalrat und JAV ÖD (pdf, 163 KB) 

Aktuelle Publikationen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht regelmäßig Forschungsberichte und andere relevante Publikationen, die für die Arbeitsbereiche des Betriebsrats und Personalsrats interessante Informationen liefern. Ein kleine Auswahl der aktuellsten Publikationen zu Ihrem Gebiet finden Sie bei uns zum download.

Kein Stress mit dem Stress

Titelbild "Kein Stress mit dem Stress"

Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten und fördern (pdf, 4 MB)

 

"Der demografische Wandel in der Gesellschaft ist eine der großen Herausforderungen unserer Gegenwart. Zwar ist der Tatbestand der stetigen Steigerung der durchschnittlichen Lebenserwartung der Menschen sehr erfreulich; jedoch bedarf es neuer Konzepte zum Umgang mit einer älter werdenden Bevölkerung. Somit steht der demografische Wandel durchaus gleichrangig neben Zielen wie der Digitalisierung und der Notwendigkeit der nachhaltigen, klimaschonenden Wirtschaftsweise."

 

Eine Publikation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit.

Herausgegeben im September 2021. 

 

 

Schritt für Schritt zurück in den Job

Titelbild "Schritt für Schritt zurück in den Job"

Betriebliche Eingliederung nach längerer Krankheit (pdf, 2 MB)

 

"Menschen, die längere Zeit oder immer wieder der Arbeit fern bleiben müssen, fällt es aber oft schwer, mit ihrem Arbeitgeber über die Frage der Wiedereingliederung zu sprechen. Deswegen haben wir im betrieblichen Eingliederungsmanagement zwei Grundsätze verankert: Freiwilligkeit und Vertrauen. Sie brauchen nur teilzunehmen, wenn Sie es wollen, und Sie müssen nur das offenbaren, was Sie für notwendig halten."

 

Eine Publikation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

Herausgegeben im Mai 2021. 

Arbeitsmarktdynamik bis 2025

Titel "Forschungsbericht Arbeitsmarktdynamik"

Forschungsbericht zur Mittelfristprognose (pdf, 2 MB)

 

"Die in diesem Bericht erstmalig vorgestellte Mittelfristprognose (Prognosezeitraum: 5 Jahre) schließt die Lücke zwischen der Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit zur aktuellen Fachkräftesituation und den bisherigen Langfristprognosen für den Zeitraum von 10 bis 20 Jahren des Fachkräftemonitorings." 

 

Eine Publikation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

Herausgegeben im November 2021. 

Downloads

Anmeldung (pdf, 180 KB)

Betriebsratsbeschluss (pdf, 27 KB)

KONTAKT

Betriebsräte Fortbildung der bbw gGmbH

Telefon: 089 44108-431
Fax: 089 44108-497
E-Mail: betriebsraete@bbw.de

 

CSS-Tester

tiny - xsmall - small - medium - wide - xwide

Old IE 9 - Stupid Edge - Heinous IE 11

lowheight - lowerranges - higherranges