betriebsraete-fortbildung.de Grundlagen-Seminare
GRUNDLAGEN-SEMINARE
Fundiertes Wissen und der sichere Umgang mit dem Betriebsverfassungsgesetz und Arbeitsrecht sind die notwendige Grundlagen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit.
Mitglieder des Betriebsrats müssen Gesetze korrekt lesen und ihre Tragweite und Bedeutung für die tägliche Arbeit verstehen können. Nur dann können sie Regelungen korrekt anwenden.
Die Seminarreihe „Grundlagen-Seminare“ beleuchtet alle Aspekte, die als Basis für eine Arbeit als Betriebsrät*in nötig sind. Die Seminare der Themen Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht bauen aufeinander auf.
Besonderes Highlight der Seminarreihe „Arbeitsrecht“ ist der Besuch beim Arbeitsgericht. Sie erleben dort Verhandlungen live. Die vor Gericht behandelten Fälle werden vor- und nachbereitet. Eine optimale Lernerfahrung für Sie.
Unsere Referent*innen sind Fachanwält*innen und langjährige Spezialist*innen auf dem Gebiet der Betriebsräteschulung mit einem reichen, praxisorientierten Erfahrungsschatz.
Seminarangebot
Update 2024 – Aktuelle Themen der Betriebsratsarbeit
Seminarwoche zu relevanten, aktuellen Themen der Betriebsratsarbeit
Mit diesem Seminar starten Sie umfassend informiert und vorbereitet in ein das Jahr.
Mehr erfahrenWeißenstadt
26.02.2024 – 01.03.2024
5 Tag(e)
Betriebsverfassungsrecht I
Grundlagen-Seminar für einen erfolgreichen Start im Betriebsrat
Das Seminar vermittelt wichtiges Wissen für einen gelungenen Start in die Betriebsratsarbeit. Die Inhalte werden praxisnah und anhand echter Fälle erläutert.
Mehr erfahrenWeißenstadt
2 Termine
5 Tag(e)
Betriebsverfassungsrecht II
Grundlagen-Seminar zu Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten
Soziale Themen, § 87 BetrVG und Betriebsvereinbarungen stehen im Fokus. Kommunikationstechniken und praktische Übungen runden das Seminar ab.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Tag(e)
Betriebsverfassungsrecht III
Grundlagen-Seminar zu personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
BetrVG III behandelt die Beteiligungsrechte bei personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten samt Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Tag(e)
Arbeitsrecht I
Grundlagen-Seminar zu arbeitsrechtlichen Fragen
Teil I der Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht zeigt kompakt wichtiges arbeitsrechtliches Basiswissen auf und legt den Unterschied zum BetrVG dar.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Tag(e)
Arbeitsrecht II
Analyse von echten Urteilen und Besuch des Arbeitsgerichts
Aufbauend auf Teil I der Grundlagenseminare Arbeitsrecht lernen Sie die Vorgänge am Arbeitsgericht kennen und vertiefen Ihr Wissen rund um das Arbeitsrecht.
Mehr erfahrenNürnberg
24.06.2024 – 28.06.2024
5 Tag(e)
Gesetzliche Anforderungen an BR-Vorsitz und Stellvertretung
Rechtssichere Geschäftsführung und Sitzungsleitung
Grundlagen und Aufgaben von Betriebsratsvorsitz (BRV) und dessen Stellvertretung werden ausführlich dargelegt, sodass Sie bestens auf Ihre Rolle vorbereitet sind.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Tag(e)
Schwerbehindertenvertretung (SBV)
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Das Seminar vermittelt wichtige Grundlagen für die Schwerbehindertenvertretung (SBV) und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.
Mehr erfahrenBad Gögging
19.06.2024 – 21.06.2024
3 Tag(e)
Wirtschaftsausschuss I
Ein erfolgreicher Start im Amt
Sie lernen wichtige Grundlagen kennen, um Gründungsfehler zu vermeiden sowie Rahmenbedingungen und Aufgaben des Wirtschaftsausschusses (WA) zu verstehen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Tag(e)
Wirtschaftsausschuss II
Mitbestimmung und Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Betriebs
Vertiefen Sie Ihr Wissen um die Mitbestimmung des Wirtschaftsausschusses (WA) und bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Betriebs.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Tag(e)
Organisation des Betriebsratsbüros
Rechtliche Grundlagen, effiziente Organisation und Datenschutz
Unterstützen Sie mit Know-how und Effizienz die wertvolle Arbeit des Betriebsrats rundum souverän und tragen Sie zu dessen Erfolg maßgeblich bei.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Tag(e)
knotenlos – Betriebsratsarbeit in schwierigen Personalsituationen
Problemstellungen professionell angehen und Lösungswege entwickeln
Sie lernen auf Probleme und Anliegen der Kolleg*innen angemessen zu reagieren und Lösungsstrategien zusammen mit den Betroffenen zu erarbeiten.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Tag(e)
Kein passendes Angebot gefunden