Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Auslandsentsendung

Auslandsentsendung

Ein Traum für viele – Auslandserfahrung sammeln, ohne das eigene Unternehmen verlassen zu müssen. Es gibt jedoch viel zu beachten für einen reibungslosen Ablauf.

Das Seminar klärt alle wichtigen anfallenden Fragen, von den Varianten der Auslandsentsendung über die Vorbereitung, die vertraglichen Regelungen, den Arbeitsalltag und die Rückkehr. Es werden sowohl die Arbeitgeberseite als auch die Rechte, Pflichten und die Absicherung der Arbeitnehmer*innen beleuchtet. Sie erfahren, wo Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gegeben sind.

Präsenz
22217
2 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 850,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)

Kursinhalte

Inhalte

Was bedeutet Auslandsentsendung?

  • Entsendung, Dienstreise, Abordnung, Delegation
  • Personalauswahl und Anforderungsprofil
  • Stammpersonal oder neue Mitarbeiter*innen
  • Eigene oder einheimische Mitarbeiter*innen

Vorbereitung des Auslandseinsatzes

  • Informations- und Fürsorgepflichten (Besonderheiten des Einsatzlandes, EuErbRVO, Sozialversicherung, Einreisedokumente, Unterkunft, Umzug)
  • Familiäre Vorbereitung

Die Vertragsgestaltung

  • Die Bedeutung des Entsendevertrags
  • Entsendung, Dienstreise oder langfristiger Auslandseinsatz
  • Sonstige Verpflichtungen (Meldepflichten, Haftungen)
  • Zusatzleistungen und Leistungen für Familienangehörige

(Un)erwünschte Nebenwirkungen

  • Das Gehaltssystem (Grundsätze der Verrechnung)
  • Die Sozialversicherungspflicht
  • Besteuerung des Einkommens
  • Weisungsbefugnis, Unterstellung, Berichtsweg

Arbeiten im Ausland - der Alltag

  • Rechtswahl und Einschränkungen (insb. Arbeitszeit und Feiertage, Arbeitnehmerschutz)

Beendigung des Auslandseinsatzes - Handlungsoptionen des Arbeitgebers

Mitbestimmung des Betriebsrats

  • Der Betriebsrat
  • Der Europäische Betriebsrat

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie haben fundierte Kenntnisse zum Thema Auslandsentsendung.
  • Sie kennen die Fallstricke bei Auslandsentsendungen.
  • Sie können Ihre Kolleg*innen kompetent beraten.
  • Sie kennen die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Arbeitgebers.
  • Sie erhalten Musterverträge.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    15.11.2023 – 16.11.2023

    Raum

    80336 München

    Beginn
    15.11.2023 – 10:00

    Ende
    16.11.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Fachanwälte und Juristen mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 890,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 850,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22217-23-02
    • 2 Tage
    • 890,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren