Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Wirtschaftsausschuss – Intensiv

Wirtschaftsausschuss – Intensiv

Das Seminar bringt Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Wiedereinsteiger auf den neuesten Stand und frischt vorhandenes Wissen auf. Es umfasst die Mitbestimmung des Wirtschaftsausschusses, die Einschätzung der jetzigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage und die Zahlen des Jahresabschlusses. Auch die Digitalisierung sowie aktuelle Managementkonzepte, New Work und Fachkräftemangel spielen eine große Rolle.

Planspiel: Das praxisnahe Unternehmensplanspiel macht spielerisch die wirtschaftlichen Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Begriffe klar.

Präsenz
22276
2 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 810,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Wirtschaftsausschuss (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)

Kursinhalte

Inhalte

Wirtschaftsausschuss und Mitbestimmung

  • Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und deren Zusammenhänge

Recht trifft Betriebswirtschaft

  • Wirtschaftliche Lage des Unternehmens beurteilen und die Zukunft einschätzen
  • Neues Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt

Die Zahlen und der Jahresabschluss

  • Die Inhalte des Jahresabschlusses und dessen Aussagen – eine Auffrischung
  • Interpretation wichtiger Kennzahlen
  • Verwendbarkeit von Geschäftsberichten und Finanzkennzahlen als Planungswerkzeuge

Digitalisierung, aktuelle Managementkonzepte, New Work und Fachkräftemangel

  • Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage
  • Mitwirkungsmöglichkeiten des Wirtschaftsausschusses

Organisation ist die Hälfte des Erfolgs

  • Aufbau und Ablauf der Arbeit im Wirtschaftsausschuss

Simulation der Unternehmensentwicklung im Team

  • Das Gelernte spielerisch auf das gesamte Unternehmen simulativ anwenden

Planspiel

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Ihr Wissen ist auf dem neusten Stand.
  • Sie haben bereits Gelerntes aufgefrischt und wiederholt.
  • Sie sind fit für zukünftige unternehmerische Herausforderungen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Bad Griesbach im Rottal
    20.11.2023 – 21.11.2023

    DAS LUDWIG
    Am Kurwald 2
    94086 Bad Griesbach im Rottal

    Beginn
    20.11.2023 – 12:00

    Ende
    21.11.2023 – 16:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten aus der Wirtschaft mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 890,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 850,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 810,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22276-23-04
    • 2 Tage
    • 890,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren