betriebsraete-fortbildung.de Wirtschaftsausschuss – Planspiel Unternehmenssimulation
Wirtschaftsausschuss – Planspiel Unternehmenssimulation
Im Rahmen dieses dynamischen Planspiels entwickeln Sie als Mitglied des Wirtschaftsausschusses die Fähigkeiten, Zahlen richtig zu lesen und zu deuten, den Unterschied von Gewinn und Liquidität zu erkennen sowie zwischen Investition und Finanzierung unterscheiden zu können.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Wirtschaftsausschuss (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
- Bestimmen Sie zusammen mit Ihrem Team die Entwicklung eines Unternehmens im dynamischen Unternehmensumfeld
- Simulieren Sie unternehmerische Entscheidungen z. B. in der Produktionsplanung, der Personalplanung und am Markt
- Entwickeln Sie Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen
- Lesson learned – Interpretieren Sie Ihr unternehmerisches Geschick
- Erkennen Sie den Unterschied zwischen Gewinn und Liquidität
- Verstehen und Deuten von gängigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Kosten- und Leistungsrechnung – Die Grundlage der Kalkulation
- Investition und Finanzierung unterscheiden können
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie lernen die unternehmerischen Zusammenhänge zu verstehen.
- Sie erkennen, wie sich unternehmerisches Handeln im Jahresabschluss niederschlägt.
- Sie können sich auf das "Große Ganze" ausrichten.
- Sie haben ein tiefgreifendes Verständnis von Strategien und taktischen Initiativen.
- Sie können betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen und deuten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Regensburg28.09.2023 – 29.09.2023
SORAT Insel-Hotel
Müllerstraße 7
93059 RegensburgBeginn
28.09.2023 – 10:00Ende
29.09.2023 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten aus der Wirtschaft mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 890,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 850,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 810,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 760,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaftsausschuss I
Sie lernen wichtige Grundlagen kennen, um Gründungsfehler zu vermeiden sowie Rahmenbedingungen und Aufgaben des Wirtschaftsausschusses (WA) zu verstehen.
Wirtschaftsausschuss II
Vertiefen Sie Ihr Wissen um die Mitbestimmung des Wirtschaftsausschusses (WA) und bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Betriebs.
Wirtschaftsausschuss III
Sie gehen aktiv an die Zukunftsgestaltung! Lernen Sie, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu beurteilen und besondere Herausforderungen anzugehen.
Wirtschaftsausschuss – Intensiv
Das Seminar bietet Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses und Wiedereinsteigern ein umfassendes Update auf den aktuellen Stand – Mitbestimmung, Kennzahlen und mehr.