betriebsraete-fortbildung.de Gesetzliche Anforderungen an BR-Vorsitz und Stellvertretung
Gesetzliche Anforderungen an BR-Vorsitz und Stellvertretung
Sie sind neu im Betriebsratsvorsitz oder benötigen ein Fresh-Up zu Aufgaben und Organisation des Amtes? In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über Ihre Aufgaben als Vorsitzende*r sowie über die rechtlichen Grundlagen für eine rechtssichere und effektive Ausübung Ihres Amtes.
Sie bekommen praxisnahe Tipps für den Arbeitsalltag in der Geschäftsführung des Betriebsrats und lernen, wie Sie rechtswirksame Beschlüsse korrekt fassen. So organisieren Sie die Betriebsratsarbeit effizient – und sparen dabei Zeit und Aufwand.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsratvorsitz, Stellvertretung & Freigestellte (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
Gesetzlich definierte Rolle des Betriebsratsvorsitzes
- Aufgaben des Betriebsratsvorsitz
- Wahrnehmung der Aufgaben bei Verhinderung des Betriebsratsvorsitzes
Geschäftsführung und Organisation des Betriebsrats
- Übertragung von Aufgaben auf Ausschüsse
- Übertragung von Aufgaben auf Arbeitsgruppen
- Sprechstunden
- Anschaffungen und Übernahme der Kosten
- Gesetzliche Freistellungen und individuelle Arbeitsbefreiung
- Weiterbildung für den Betriebsrat
- Geschäftsordnung
- Einsicht der Betriebsrats-Mitglieder in Unterlagen
- Arten von Ablagesystemen
Rechtssichere Leitung von Betriebsratssitzungen
- Erstellen der Tagesordnung
- Ladung der Teilnehmenden
- Ladung von Ersatzteilnehmenden bei Verhinderung von Betriebsrats-Mitgliedern
- Leitung der Sitzung
- Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung
- Aussetzen von Beschlüssen
- Erstellen von Protokollen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie kennen die Aufgaben von Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertretung.
- Sie wissen, wie Sie Aufgaben im Betriebsrat zielführend aufteilen können.
- Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen zur Geschäftsführung des Betriebsrat.
- Sie sind sich über die rechtssichere Leitung von Betriebsratssitzungen im Klaren.
Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium
Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Betriebsräte Fortbildung der bbw gGmbH
Telefon 089 44108-431
E-Mail betriebsraete@bbw.de