Neueste Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Aktuelle Urteile und ihre praktische Anwendung
ab 790,- €
Inhalte
Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
- Die personellen Angelegenheiten – ein Schlüsselthema
- Die sozialen Angelegenheiten – Schwerpunkt der Mitbestimmung
- Die wirtschaftlichen Angelegenheiten – das Unternehmen und seine Zukunft
Rechtsprechung zum individuellen Arbeitsrecht
- Arbeitszeit und Vergütung
- Kündigungsschutzrecht
- Urlaubsrecht
- Teilzeit- und Befristungsrecht
- Betriebliche Altersversorgung
Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltfortzahlung und Urlaubsanspruch im Krankheitsfall
- Krankheitsbedingte Kündigung
- Arbeitsunfall und Berufskrankheiten
- Mobbing und Sucht
Erläuterung und Analyse der arbeitsgerichtlichen Entscheidungen
Ausblick auf geplante Gesetzesänderungen
- Aktuelle Gesetzesvorhaben
- Tendenzen in der Gesetzgebung
Ihr Nutzen
- Sie sind über aktuelle Fälle der neuesten Rechtsprechung informiert
- Sie wissen, wie Sie die aktuelle Rechtsprechung in die praktische Betriebsratsarbeit einbeziehen
- Sie sind in der Lage, aktuelle gerichtliche Entscheidungen zur Lösung rechtlicher Fragen im Betrieb heranzuziehen
Seminarbeginn am 1. Tag
10:00 Uhr
Preisstaffelung für Gremiums-Rabatt 2021
Preis für Mitglieder* (MwSt.-befreit):
790,- € (ab 3. Teilnehmer)
840,- € (ab 2. Teilnehmer)
890,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preis für Nicht-Mitglieder (MwSt.-befreit):
890,- € (ab 3. Teilnehmer)
940,- € (ab 2. Teilnehmer)
990,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Termine und Ort
16.03.2021 - 17.03.2021
Ingolstadt
12.10.2021 - 13.10.2021
Regensburg
Seminardauer
2 Tage
Preise
Preis für Mitglieder: 890,00 €
Preis für Nichtmitglieder: 990,00 €
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.
Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.