Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die JAV-Seminarreihe ist speziell für engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der freien Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes konzipiert. Egal ob neu gewählt oder schon erfahren, die Themenauswahl bietet für alle das Richtige. Ihr werdet zielgerichtet auf Eure Aufgaben, Rechte und Pflichten vorbereitet.
Die Basics erhältst Du in den Grundlagenseminaren, auf denen die spezifischen Seminare, wie z. B. Gesprächs- und Verhandlungsführung oder Psychische Belastungen aufbauen.
INHOUSE - hygienekonform, kostensparend und maßgeschneidert
Grundsätzlich steht Euch auch immer der Weg über ein Inhouse-Seminar offen. Ein Inhouse-Seminar planen wir immer individuell nach Euren Bedürfnissen (Inhalt, Termin, Ort/Online).
Weitere Infos zu unserem Inhouse-Angebot findet Ihr hier: INHOUSE
Seminare für die JAV in der freien Wirtschaft und im öffentl. Dienst
JAV - Schnellstart ins Amt
Praxisorientierter Überblick für neu gewählte Mitglieder der JAV
Live-Online
Glückwunsch – Du bist frisch als Interessenvertreter*in der Jugendlichen und Auszubildenden in die JAV
Deines Betriebes gewählt worden!
Damit Du schnell durchstarten kannst, bieten wir in diesem eintägigen Seminar einen kompakten und praxisorientierten Überblick über wichtige Elemente. Gemeinsames Erarbeiten und interaktiver Austausch stehen dabei im Fokus.
JAV – Grundlagen (öffentl. Dienst)
Aktiv mit dem Team etwas bewegen
Mache Dich vertraut mit der Rolle als Mitglied des JAV-Gremiums. Erhalte Einblick in Deine Rechtsstellung und Aufgaben. Lerne, wie Aufgaben verteilt werden, wie Abstimmungen verlaufen und was bei der Organisation von Sitzungen und Versammlungen zu beachten ist.
Praktische Tools und Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit im Team werden vorgestellt. Ebenso erfährst Du, wie mögliche Konfliktsituationen aussehen können und wie Du diese meistern kannst.
JAV – Grundlegendes Know-how
Der optimale Start
Finde einen souveränen Einstieg als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in!
Dieses Seminar gibt einen grundlegenden Einblick in die Rolle der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Es zeigt wichtige rechtliche Grundlagen auf und erklärt, wie Betriebsrat und JAV zusammenarbeiten. Außerdem hilft es Dir dabei, die administrativen Aufgaben, wie z. B. Sprechstunden, zu organisieren. Hintergrundwissen zu den Strukturen über den Betrieb hinaus sind natürlich auch Thema des Seminars.
JAV - Wichtige rechtliche Details
JAV-Arbeit leicht gemacht!
Lerne viele wichtige gesetzliche Regelungen für den JAV-Alltag kennen!
Das Seminar beleuchtet intensiv viele Aspekte der täglichen JAV-Arbeit. Du erfährst, wo Deine Rechte und Pflichten liegen und wie die JAV richtig arbeitet, z. B. wirksame Beschlüsse fasst. Details der Ausbildungs- und Arbeitsverträge werden ebenso erklärt wie die Pflichten von Ausbilder*innen und Auszubildenden.
Welche Schutzbestimmungen gelten besonders für Jugendliche und Auszubildende? Was muss im Fall einer Kündigung beachtet werden? Welchen besonderen Kündigungsschutz genießen JAV’ler? Außerdem erhältst Du einen Einblick in die Vorgehensweise bei gerichtlichen Verhandlungen.
JAV – Gesprächs- und Verhandlungsführung
Selbstbewusst auftreten, überzeugend argumentieren
Präsentiere Dich in allen Situationen souverän!
Erleichtere Dir die tägliche Arbeit, indem Du lernst, Dich und Deine Themen und Überzeugungen zielsicher und erfolgreich darzustellen. Deine Arbeit in der JAV umfasst viele Aspekte, die mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen behandelt werden müssen. Lerne, situationsgerecht zu kommunizieren, um die Aufgaben als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in erfolgreich umzusetzen. Ein Vorteil in vielerlei Hinsicht!
Keine Scheu vor der Kamera! Das Seminar ist äußerst praxisorientiert. In geschütztem Rahmen werden Situationen aufgezeichnet und besprochen. Lerne Deine persönlichen, kommunikativen Stärken – und die hat jeder! – zu nutzen. Erhalte praktische Tipps im Umgang mit Deinen Schwächen – auch diese hat jeder! Also keine Scheu zeigen und ausprobieren!
JAV-Vorsitz erfolgreich ausüben
Aktiv mit dem Team etwas bewegen
Führe Dein Team erfolgreich und effektiv!
Du bekommst einen grundlegenden Einblick in Deine Rechtsstellung und die Aufgaben, die diese mit sich bringt. Welche Aufgaben sind zu verteilen, wie wird abgestimmt, was ist bei der Organisation von Sitzungen / Versammlungen zu beachten?
Lerne wichtige, praktische Tools und Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit im Team kennen. Erkenne mögliche Konfliktsituationen und meistere sie gekonnt. So wirst Du zu einem*r geschätzten JAV-Vorsitzenden und kannst im Unternehmen etwas bewegen.
JAV – Psychische Belastungen bei jugendlichen Arbeitnehmer*innen
Warnsignale erkennen und entgegenwirken
Erkenne die Gefahren der psychischen Belastungen und lerne zu handeln!
Steigender Leistungsdruck, Arbeitsüberlastung, Konflikte in der Ausbildung, mit der Familie oder Freunden: Psychische Belastungen sind auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein ernstes Thema. Die JAV muss dies im Blick haben!
In diesem Seminar lernst Du, welche Rolle die psychischen Belastungen in der modernen Arbeitswelt vor allem für Jugendliche spielen und welche Folgen sie haben können. Mit diesem Hintergrundwissen erkennst Du erste Symptome und Warnsignale rechtzeitig und kannst Deine betroffenen Kolleg*innen unterstützen.