betriebsraete-fortbildung.de Betriebsverfassungsrecht I – Kompakt
Betriebsverfassungsrecht I – Kompakt
Im Kompakt-Seminar zum ersten Grundlagenbaustein Betriebsverfassungsrecht werden in Kürze die wichtigsten Inhalte vermittelt. Perfekt für alle, die einen schnellen Einstieg ins Amt benötigen. Empfehlenswert z.B. für Ersatzmitglieder.
Die Themen werden dabei praxisnah an realen Fällen erläutert und besprochen. Auf dieser Grundlage erhalten Sie einen schnellen und zielführenden Einstieg in die relevanten Themen der Betriebsratsarbeit.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Ersatzmitglieder (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
- Das Betriebsverfassungsrecht und seine Entwicklung
- Das Individualrecht und die Abgrenzung zum Betriebsverfassungsrecht
- Gesetze und Kommentare
- Wesentliche Kernbegriffe im Betriebsverfassungsgesetz
- Organe der Betriebsverfassung
Die persönliche Rechtsstellung von Betriebsrät*innen
- Ehrenamt: Was bedeutet das?
- Arbeitsbefreiung und Freistellung für die Aufgaben
- Lohn und Gehalt während der Betriebsratstätigkeit
- Schulung von Betriebsratsmitglieder*innen
- Geheimhaltung und Verschwiegenheitspflichten
- Besonderer Kündigungsschutz
Geschäftsführung und Organisation des Betriebsrats
- Ämter und Ausschüsse und deren Aufgaben und Befugnisse
- Betriebsratssitzungen: Rechtswirksamkeit von Beschlüssen
- Betriebs- und Abteilungsversammlungen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie bekommen einen schnellen, optimierten Einstieg in den Betriebsrat.
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit.
- Sie können mit Gesetzestexten umgehen.
Downloads
Seminarbeschreibung Betriebsverfassungsrecht I – Kompakt (pdf, 269,26 KB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.
Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium
Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Wiggensbach bei Kempten06.02.2024 – 08.02.2024
Mäser´s Allgäuherz Hotel
Marktplatz 1
87487 Wiggensbach bei KemptenBeginn
06.02.2024 – 09:00Ende
08.02.2024 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Fachanwälte, Juristen und Arbeitsrichter mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Weißenstadt01.07.2024 – 03.07.2024
Siebenquell GesundZeitResort
Thermenallee 1
95163 WeißenstadtBeginn
01.07.2024 – 09:00Ende
03.07.2024 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Fachanwälte, Juristen und Arbeitsrichter mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Betriebsverfassungsrecht I – Kompakt
Die relevantesten Inhalte des Grundlagenseminars kompakt und praxisorientiert vermittelt an nur drei Tagen.
Betriebsverfassungsrecht II – Kompakt
Wichtige Grundlagen der sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG und das Thema Betriebsvereinbarungen werden besprochen. Kompakt und praxisorientiert vermittelt an nur drei Tagen.
Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht – Update
Sie sind schon einige Jahre im Betriebsrat und haben grundlegendes Wissen im BetrVG und Arbeitsrecht. Hier frischen Sie Ihr Wissen auf und bringen sich auf den neuesten Stand.
Betriebsverfassungsrecht III – Kompakt
Kompakt vermittelt das Seminar, in nur drei Tagen, die Beteiligungsrechte bei personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.