Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten – in Präsenz und digital

Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten – in Präsenz und digital

Die Betriebsversammlung ist eine Bühne, auf der Sie den Betriebsrat/Personalrat, seine Projekte und Erfolge präsentieren. Spannende Reden und Präsentationen, eine elegante Moderation und der souveräne Umgang mit Fragen und Beiträgen des Publikums tragen zu einer konstruktiven und angenehmen Atmosphäre bei.

Sie haben die letzten Betriebsversammlungen schon digital umgesetzt? Oder ist das vielleicht ein Thema, an das Sie sich noch nicht herangetraut haben? Innerhalb des Seminars zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die Betriebsversammlung umsetzen können, welche Vor- und Nachteile jede Variante bietet und was es zu beachten gilt.

Präsenz
22229
3 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 850,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)

Kursinhalte

Inhalte

Grundlegende Informationen

  • Arten von Betriebsversammlungen
  • Teilnahmeberechtigte Personen
  • Kostenerstattung

Digital vs. Präsenz

  • Vor- und Nachteile jeder Form
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Protokoll und Nachbereitung

Effektive Vorbereitung

  • Wesentliche Ziele der Betriebsversammlung
  • Themensammlung und Themenauswahl
  • Inhalt und Formulierung von interessanten Einladungen
  • Checklisten für die reibungslose Organisation
  • Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsgefühl und Atmosphäre
  • Strukturierung von Präsentationen
  • Strategie für den wirkungsvollen Auftritt des Betriebsrats/Personalrats

Werbung für die Betriebsversammlung

  • Auswahl effektiver Informationswege
  • Gestaltungstipps für Einladung, Aushänge, Flyer, Intranet

Durchführung der Betriebsversammlung

  • Eröffnung
  • Sicherer Auftritt und Präsentation
  • Wirkungsvoller Medieneinsatz
  • Förderung des Meinungsaustausches
  • Souveräner Umgang mit Fragen, Einwänden und Störungen
  • Abschluss

Nachbereitung der Betriebsversammlung

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie können Betriebsversammlungen effektiv vorbereiten und organisieren.
  • Sie wissen, wie Sie Interesse an der Teilnahme wecken.
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Strukturierung und Präsentation der Themen.
  • Sie können den Auftritt des Betriebsrats/Personalrats wirkungsvoll gestalten.
  • Sie trainieren, mit Störungen und Einwänden souverän umzugehen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Randersacker (Würzburg)
    02.08.2023 – 04.08.2023

    Gasthof Bären
    Würzburger Str. 6
    97236 Randersacker (Würzburg)

    Beginn
    02.08.2023 – 10:00

    Ende
    04.08.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22229-22-03
    • 3 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei
  • Bad Gögging
    28.11.2023 – 30.11.2023

    Der EISVOGEL Hotel - SPA - Gasthof
    An der Abens 20
    93333 Bad Gögging

    Beginn
    28.11.2023 – 10:00

    Ende
    30.11.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 990,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 950,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 900,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 850,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22229-23-01
    • 3 Tage
    • 990,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren

 

CSS-Tester

tiny - xsmall - small - medium - wide - xwide

Old IE 9 - Stupid Edge - Heinous IE 11

lowheight - lowerranges - higherranges