JAV – Grundlegendes Know-how
Der optimale Start
ab 890,- €
Inhalte
Was nimmst Du Dir vor?
- Was machen wir, was die anderen?
- Woran wollen wir inhaltlich arbeiten?
- Was wollen wir während unserer Amtszeit erreichen?
Die Rolle der JAV und ihre Aufgaben
- Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung
- Rechte und Pflichten von Jugendlichen und Auszubildenden
- Sicherer Umgang mit Fragen der Jugendlichen und Auszubildenden
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen
- Betriebsverfassungsgesetz: Wo steht was?
- Was brauche ich zusätzlich an rechtlichen Grundlagen?
Welche Rolle spielt der Betriebsrat?
- Rolle und Aufgaben des Betriebsrats
- Teilnahme an Betriebsratssitzungen
- Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte
- Vortragen der JAV-Beschlüsse
- Abstimmung der Ziele zwischen JAV und Betriebsrat
Umgang mit Infos, Kontakten, Sprechstunden
Strukturen im Hintergrund
- Arbeitgeberverbände
- Gewerkschaften
- Tarife
Praktische Übungen zu allen Themen
- Wie gestalten wir Informationen attraktiv?
- Jugend- und Auszubildendenversammlung mit Power
- Die JAV präsentiert sich und ihre Aufgaben
Dein Nutzen
- Du verfügst über grundlegende Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes
- Du leistest von Grund auf qualitative und solide JAV-Arbeit
- Du kennst die Aufgaben und Rechte der JAV-Vertretung
- Du bist kompetente*r Ansprechpartner*in für jungen Kollege*innen im Betrieb
- Du kannst Dich nach außen wirkungsvoll präsentieren
Teilnehmerstimmen
„Einzelne Paragraphen wurden verständlich in ‚einfachen‘ Worten erklärt > sehr hilfreich.“
Michelle G. zum Seminar in Schliersee
"Am besten fand ich das Thema JArbSchG… Außerdem war es toll in Gruppen sich „alles“ selbst zu erarbeiten.“
Celina Z. zum Seminar in Tännesberg
„Durch die gut gelaunte Referentin und die abwechslungsreiche Aufmachung des Seminars wurde alles gut übermittelt und es wird in Zukunft leichter sein, die Rechte der Azubis zu kennen.
Florian K. zum Seminar in St. Englmar
„Super Seminar, alle Fragen wurden geklärt und anhand von anschaulichen Beispielen erklärt.“
Sara K. zum Seminar in Herrsching
„Interessanter Einblick in die Grundlagen der JAV-arbeit; ansprechend gestaltet;“
Matthias D. zum Seminar in Herrsching
„Für alle JAV’ler sehr gut geeignet. Hat uns in unserer Arbeit sehr geholfen“
Pascal M. zum Seminar in Schliersee
Seminarbeginn am 1. Tag
12:00 Uhr
Preisstaffelung für Gremiums-Rabatt 2021
Preis für Mitglieder* (MwSt.-befreit):
890,- € (ab 4. Teilnehmer)
940,- € (ab 3. Teilnehmer)
990,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.040,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preis für Nicht-Mitglieder (MwSt.-befreit):
990,- € (ab 4. Teilnehmer)
1.040,- € (ab 3. Teilnehmer)
1.090,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.140,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Preise 2020
Preis für Mitglieder*: 990 €
Preis für Nicht-Mitglieder: 1.140 €
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Termine und Ort
19.04.2021 - 23.04.2021
Online
17.05.2021 - 21.05.2021
Tännesberg
14.06.2021 - 18.06.2021
Schliersee
12.07.2021 - 16.07.2021
St. Englmar
Seminardauer
5 Tage
Preise
Preis für Mitglieder: 1040,00 €
Preis für Nichtmitglieder: 1140,00 €
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.
Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.