Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de  Pfeil nach rechts  JAV – Grundlegendes Know-How (ÖD)

JAV – Grundlegendes Know-How (ÖD)

Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Rolle als Mitglied des JAV-Gremiums. Sie erhalten einen Einblick in Ihre Rechtsstellung und Aufgaben. Sie lernen, wie Aufgaben verteilt werden, wie Abstimmungen verlaufen und was bei der Organisation von Sitzungen und Versammlungen zu beachten ist.

Praktische Tools und Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit im Team und mit dem Personalrat werden vorgestellt. 

verschiedene Lernmethoden
22259
Teilnahmebescheinigung
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • JAV (ÖD) (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)

Kursinhalte

Inhalte

Die Rolle der JAV im öffentlichen Dienst und ihre Aufgaben

  • Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Mitbestimmung
  • Sicherer Umgang mit Fragen der Jugendlichen und Auszubildenden

Arbeitsrechtliche Grundlagen

  • Rechtliche Grundlagen des Personalvertretungsgesetz
  • Grundzüge des öffentlichen Tarifrechts
  • Grundlagenwissen Arbeitsrecht, insbesondere Jugendarbeitsschutzgesetz, Urlaubsrecht und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall  

Berufsbildungsgesetz (BBiG) - Ausbildungsverträge

  • Bewerbungsgespräch – was ist erlaubt, worauf sollten Sie achten?
  • Einstellungsfragebogen und Einstellungstest
  • Inhalt des Ausbildungsvertrags – unzulässige Vereinbarungen
  • Die Beteiligung des Personalrats und der JAV bei Einstellungen
  • Die Pflichten von Ausbildern und Auszubildenden

Welche Rolle spielt der Personalrat?

  • Rolle und Aufgaben des Personalrats
  • Teilnahme an Personalratssitzungen
  • Mitbestimmungs-, Mitwirkungs- und sonstige Beteiligungsrechte
  • Vortragen der JAV-Beschlüsse
  • Abstimmung der Ziele zwischen JAV und Personalrat

Die fachliche Ausbildung der Auszubildenden

  • Schulbesuch und Führen von Berichtsheften
  • Direktionsrecht und Leistungserbringung
  • Ausbildungsvergütung
  • Schutzbestimmungen für Jugendliche und Auszubildende
  • Ausbildungsordnung und Ausbildungsplan

Umgang mit Informationen, Kontakten, Sprechstunden

  • Strukturen im Hintergrund
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
  • Tarife

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse des Personalvertretungsgesetzes sowie weiterer arbeitsrechtlicher Gesetze.
  • Sie sind vertraut mit den Aufgaben und Rechten als Mitglied der JAV (ÖD).
  • Sie sind eine kompetente Ansprechperson für junge Mitarbeitende in der Dienststelle.

Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium

Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Betriebsräte Fortbildung der bbw gGmbH
Telefon 089 44108-431
E-Mail betriebsraete@bbw.de

Das könnte Sie auch interessieren