betriebsraete-fortbildung.de Öffentlichkeitsarbeit – Betriebsratsarbeit erfolgreich kommuniziert
Öffentlichkeitsarbeit – Betriebsratsarbeit erfolgreich kommuniziert
Tue Gutes und spreche darüber. Arbeiten Sie transparent und informieren Sie über Pläne, Projekte und Erfolge. Anhand anschaulicher Beispiele wird Ihnen vermittelt, wie eine erfolgreiche Kommunikation über verschiedene Plattformen hinweg funktionieren kann. Gewinnen Sie Rückhalt in der Belegschaft und stärken Sie das Ansehen für die Betriebsratsarbeit im Unternehmen.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Betriebsratvorsitz, Stellvertretung & Freigestellte (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Erfolgsfaktoren betrieblicher Öffentlichkeitsarbeit
- Informationsbeschaffung
Positives Image durch überzeugende Informationen
- Kriterien eines positiven Images des Betriebsrates
- Transparente Gestaltung der Erfolge – „tue Gutes und spreche darüber“
- Definieren der Ziele und Inhalte
- Zielgruppenanalyse und Medienauswahl
- Umsetzungsstrategien
Texte als Handwerkszeug der Öffentlichkeitsarbeit
- Verständlichkeit – weniger ist mehr
- Die richtige Wortwahl
- Textaufbau und Gliederung
- Layout und Gestaltung
Digitale Medien und Unterstützung durch KI
- E-Mail, Intranet, Betriebsrats-Webseite, Newsletter
- Kurzstatements als Videoclip oder Vodcast
- So kann Künstliche Intelligenz (KI) bei der Umsetzung helfen
Informationsvermittlung zwischen Betriebsrat beziehungsweise Personalrat und Belegschaft
- Informationsklassiker attraktiv und zeitgemäß gestalten: Betriebsversammlung, Sprechstunde, Schwarzes Brett, Betriebsratszeitung, Mitarbeiterbefragung
Praktische Beispiele, Tipps und Übungen für die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen
Weiterführende Empfehlungen:
Dieses Seminar kann in direkter Kombination mit dem Seminar Update Betriebsrats-Wahl 2026 gebucht werden. Sprechen Sie uns an für ein Kombinationsangebot.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie bauen gezielt ein positives Image Ihres Gremiums und Ihrer Betriebsratsarbeit auf.
- Sie erlernen eine erfolgreiche Herangehensweise an Ihre Ziele.
- Sie wissen, wie Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit das Kollegium zu mehr Interesse und Mitarbeit bewegen.
- Sie können mit modern aufbereiteten Informationen die Tätigkeit des Betriebsrats präsentieren.
- Sie gestalten die Instrumente und Medien wirkungsvoll zur Darstellung Ihrer Arbeit.
- Sie wenden das Gelernte in zahlreichen Übungen an und erhalten Verhaltenssicherheit.
Downloads
Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium
Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bernried am Starnberger See16.07.2025 – 18.07.2025
Hotel Seeblick
Tutzinger Str. 9
82347 Bernried am Starnberger SeeBeginn
16.07.2025 – 10:00Ende
18.07.2025 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.100,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Sankt Englmar29.10.2025 – 31.10.2025
Hotel Gut Schmelmerhof
Rettenbach 24
94379 Sankt EnglmarBeginn
29.10.2025 – 10:00Ende
31.10.2025 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.100,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Parsberg10.12.2025 – 12.12.2025
Hotel Hirschen
Marktstraße 1a
92331 ParsbergBeginn
10.12.2025 – 10:00Ende
12.12.2025 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.100,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Bad Kohlgrub21.01.2026 – 23.01.2026
Hotel Schillingshof
Fallerstraße 11
82433 Bad KohlgrubBeginn
21.01.2026 – 10:00Ende
23.01.2026 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.100,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Bad Gögging23.02.2026 – 25.02.2026
Der EISVOGEL Hotel - SPA - Gasthof
An der Abens 20
93333 Bad GöggingBeginn
23.02.2026 – 10:00Ende
25.02.2026 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.290,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.230,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.170,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.100,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement
Praxisnahes und gelungenes Kommunizieren auch in schwierigen Situationen. Lernen Sie prägnant zu formulieren und souverän Diskussionen zu führen.
Personalsituationen wirksam meistern
Mitglieder des Betriebsrats bearbeiten in ihrer Funktion unterschiedlichste Personalsituationen. Das Seminar zeigt eine Vielfalt an möglichen Personalanliegen auf und gibt Ihnen Hilfestellung in der Bewältigung einzelner Aufgabenschritte.
Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten – in Präsenz und digital
In diesem Seminar lernen Sie Projekte und Erfolge spannend zu präsentieren und mit Einwürfen des Publikums umzugehen.