betriebsraete-fortbildung.de Service
AlphaGrund
ALPHAGRUND VERNETZT
„AlphaGrund vernetzt“ ist ein Projekt für die arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und die Grundbildung Erwachsener. Wussten Sie, dass über vier Millionen Menschen in deutschen Unternehmen nicht ausreichend lesen und schreiben können? Diese Menschen stehen vor großen Schwierigkeiten bei der Bewältigung Ihrer täglichen Aufgaben am Arbeitsplatz. Die Folgen sind Missverständnisse, holprige Arbeitsprozesse und sinkende Motivation. Das Projekt „AlphaGrund vernetzt" unterstützt Unternehmen mit einer kostenlosen Förderung zur Qualifizierung von Mitarbeiter*innen.
AlphaGrund vernetzt auf einen Blick
1. Das Projekt „AlphaGrund vernetzt"
3. Die Leistungen von „AlphaGrund vernetzt"
4. An wen richtet sich das Angebot?
5. Informationsvideos zu AlphaGrund
Ausgezeichnete Grundbildung

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH wurde mit dem Gütesiegel "Grundbildung für den Arbeitsplatz" ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel belegt, dass wir als Weiterbildungsträger die Qualitätstandards hinsichtlich der Beratung und Durchführung von arbeitsplatzorientierten Maßnahmen zur Grundbildung garantieren. Erfahren Sie mehr über die Auszeichnung (pdf, 141 KB).
1. Das Projekt „AlphaGrund vernetzt"
„AlphaGrund vernetzt" ist ein Projekt zur Förderung der Grundbildung von geringqualifizierten Mitarbeiter*innen. Und das kostenlos und praxisorientiert auf den jeweiligen Bedarf des Menschen zugeschnitten. So kann die Beschäftigungsfähigkeit gesichert werden, indem vorhandene Potenziale gezielt gefördert und die Umsetzung am Arbeitsplatz unterstützt wird.
2. Förderung der Grundbildung
Durch die arbeitsplatzbezogene Grundbildung können Anweisungen und Informationen besser verstanden werden. So können Missverständnisse und Fehler vermieden werden. Arbeitsabläufe werden optimiert und die Arbeitsergebnisse verbessert. Kommunikationsbarrieren können abgebaut und die Zusammenarbeit zwischen Teams, Abteilungen und dem Kunden fördert gefördert werden. Durch positive Lernerfahrungen steigt zudem das Selbstvertrauen, was wiederum zu mehr Motivation der Arbeitnehmer*innen führt.
3. Die Leistungen von „AlphaGrund vernetzt"
Nach einer Bedarfsanalyse innerhalb Ihres Unternehmens finden maßgeschneiderte Schulungen und Workshops statt. Diese Maßnahmen betreffen zum einen die Entscheider*innen im Unternehmen, die für den Umgang mit Mitarbeiter*innen, die unter Sprachbarrieren leiden, sensibilisiert werden müssen. Zum anderen finden die konkreten Maßnahmen für entsprechende Mitarbeiter*innen statt. Dabei stehen z.B. diese Bereiche im Fokus:
- Deutschkenntnisse ( Rechtschreibung, Lesefähigkeit, Wortschatz, Sprechen)
- Rechnen (Grundrechenarten, Rechnen am Arbeitsplatz)
- PC-Grundlagen (Textverarbeitung, Internet, E-Mail-Kommunikation)
- Orientierung im Berufsalltag (Betriebs- und Warenkunde, Berufsfelder)
- Lernen lernen (Lernstrategien und -methoden)
- Soziale und kommunikative Kompetenzen (Teamfähigkeit, Selbstorganisation)
Die Grundbildungsangebote werden durch die Bildungswerke der Wirtschaft in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern umgesetzt. Koordiniert sowie wissenschaftlich begleitet wird AlphaGrund durch das Institut der deutschen Wirtschaft.
Das kostenlose Grundbildungs-Angebot kann wahlweise in Ihrem Betrieb vor Ort oder in einem Bildungswerk in Ihrer Nähe wahrgenommen werden.
4. An wen richtet sich das Angebot?
Das Projekt „AlphaGrund vernetzt" richtet sich an alle Arbeitnehmer*innen mit fehlenden Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Verstehen, Schreiben, Rechnen oder beim Arbeiten am PC. Gefördert werden zudem Menschen mit Migrationshintergrund. Sie haben Fragen zum Angebot? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie individuell.
5. Informationsvideos zu AlphaGrund
AlphaGrund – Was steckt eigentlich dahinter?
Diese und weitere Fragen werden in dem knapp dreiminütigen Video von AlphaGrund beantwortet. Unter anderem anhand eines Best Practice-Beispiels, das über die Erfahrungen mit AlphaGrund im Betrieb berichtet.

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.
An- und Ungelernte qualifizieren – Grundbildung fördern
Das Erklärvideo zeigt, wie geringqualifizierte Mitarbeiter*innen im Unternehmen stärker in die Weiterbildung miteinbezogen werden können und warum arbeitsplatzorientierte Grundbildung sich lohnt.

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.
Weitere Informationen finden Sie auf der bundesweiten Projekt-Website AlphaGrund – Bildung am Arbeitsplatz vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) sowie auf der Website zu AlphaDekade.
FÖRDERUNG
Dieses Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016–2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen W1512AOG gefördert.
Downloads
Handbuch AlphaGrund (pdf, 3 MB)
Handreichung AlphaGrund (pdf, 3 MB)
Leitfaden AlphaGrund (pdf, 7 MB)
Starterkit AlphaGrund (pdf, 3 MB)