AlphaGrund qualifiziert – Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Der Betriebsrat kümmert sich um alle
Neue Förderperiode nutzen!
Über vier Millionen Menschen bringen sich in den deutschen Unternehmen Tag für Tag zuverlässig ein, obwohl sie nicht ausreichend lesen und schreiben können. Kontinuierlich
steigende Anforderungen an Arbeitstätigkeiten bereiten für diese Beschäftigten große Schwierigkeiten.
Grundfertigkeiten für jeden Arbeitsplatz
- Arbeitsorientiertes Lesen und Schreiben
- Arbeitsorientiertes Rechnen
- Arbeitsorientierte Kommunikation (insbes. Informationen verstehen und weitergeben)
- Arbeitsorientierte Kommunikation unter Nutzung neuer Medien und zusätzl. Fremdsprachen, insbes. Englisch
- Soziale und persönliche Kompetenzen
- Umgang mit EDV-Anwendungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Lernen
Zielsetzung von AlphaGrund
Das Projekt AlphaGrund qualifiziert entwickelt Maßnahmen zur Förderung der Grundbildung für geringqualifizierte Erwerbstätige – kostenlos und passgenau auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten. Partner des Projektes AlphaGrund qualifiziert sind das Institut der deutschen Wirtschaft Köln und acht Bildungswerke der Wirtschaft in Deutschland. Das Netzwerk der beteiligten Bildungswerke der Wirtschaft hat die Aufgabe, über spezifische Förderangebote zu informieren, zu beraten und Grundbildungsmaßnahmen für den Arbeitsplatz umzusetzen.
Beispiele arbeitsorientierter Grundbildung
Informationstechnologien - Basiskompetenz in digitalen Medien erwerben
Basiswissen wird in kurzen Schulungen und am Beispiel realer betrieblicher Aufgabenstellungen vermittelt.
Kommunikation mit Kunden - neue und alte Anforderungen souverän meistern
Mündliche und schriftliche Kommunikationsanforderungen im Umgang mit Kunden werden passend zu den Arbeitsanforderungen gezielt trainiert.
Dokumentation von Arbeitsprozessen und -ergebnissen
Gestalten von Übergängen bei Schichtwechsel und Dokumentieren für Kolleginnen und Kollegen
Arbeitsplatzwechsel: Auf neue Kommunikations-Situationen passgenau vorbereitet
Umstrukturierungen und neue Produktlinien bewirken veränderte Kommunikationsanforderungen. Auf diese bereitet die Weiterbildung gezielt vor.
Innerbetriebliche Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen besser beherrschen
Typische Reibungsverluste durch mangelhafte Kommunikation werden in diesem Seminar identifiziert und es werden gezielt kommunikative Alternativen trainiert.
Tabellenkalkulation verstehen
Wie funktionieren Tabellenkalkulationsprogramme (Excel, Lotus 1-2-3, Quattro Pro usw.)? Was sind ihre Vorteile, wo können sie praktisch eingesetzt werden?
Vorteile arbeitsplatzorientierter Grundbildung
Lernformen am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes bieten bei Grundbildungsdefiziten die Möglichkeit, Gelerntes direkt umzusetzen und schnell zu Erfolgserlebnisse zu kommen. Der bedarfsgerechte Einsatz von Grundbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz führt zu positiven Effekten im Unternehmen:
- Reduzierung von Kosten durch die Verringerung von Fehlern bei der Auftragsbearbeitung und der Bedienung von Maschinen
- Steigerung der Qualität durch die Verbesserung von Arbeitsergebnissen
- Vermeidung von Arbeitsunfällen und krankheitsbedingten Fehlzeiten
- Erhöhung der Flexibilität durch die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeiter
- Verbesserung der internen und externen Kommunikation durch eine reibungslosere Verständigung
- Erhöhung der Arbeitsmotivation und der Mitarbeiterbindung
- Sicherung des Fachkräftebedarfs durch Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit
- Verringerung der Fluktuation
Downloads
Flyer zum Projekt AlphaGrund qualifiziert (PDF 707 KB)
Förderung
Dieses Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen W146400 gefördert.
Ansprechpartnerin
Elke Wailand
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Infanteriestr. 8
80797 München
Telefon 089 44108 430
E-Mail wailand.elke@bbw.de
