Eigenmanagement
Viele neue Aufgaben, Projekte, Termine – wie kann ich das alles optimal organisieren?
Die Seminare zum Eigenmanagement bringen Sie ganz persönlich voran. Denn Sie selbst profitieren am meisten davon, wenn Sie Ihre wertvolle Zeit und Ressourcen effizient einsetzen. So können Sie sich gut strukturiert auf sämtliche Anforderungen der Betriebsratsarbeit konzentrieren – ganz entspannt und souverän!
Seminare für Betriebsrat, Personalrat, JAV, SBV und Ersatzmitglieder
Virtuelle Meetings souverän leiten und moderieren
Telefon-, Web- und Hybrid-Meetings
Live-Online
Der Zeitbedarf für Besprechungen und Meetings ist hoch und muss effizient und störungsfrei genutzt werden. Aufgrund ungenügender Vorbereitung, ineffizienter Moderation oder unklarer Ziel- und
Zeitvorgaben werden sie oft als anstrengend und zeitraubend erlebt. Zusätzlich haben sich die strukturellen Bedingungen geändert: Manche Besprechungen sind vor Ort, einige am Telefon und andere sind über ein Webkonferenzsystem zugeschaltet. Wie lassen sich mehr Engagement aller, konkrete Ergebnisse und ausgeprägte Effizienz in virtuelle Besprechungen bringen?
Innere Stärke (Resilienz) in bewegten Zeiten
Eigene Widerstandskraft aufbauen
Live-Online
In dieser herausfordernden Zeit wird es zunehmend wichtiger, sich innerlich zu sortieren. Schon vor der Coronakrise lagen die Krankschreibungen bei psychischen Erkrankungen an Platz zwei,
Tendenz steigend.
Wie können Sie Ihre eigene Widerstandskraft erschließen und gut für sich selber sorgen? Die Referentin hat einen pragmatischen Weg für mehr Gleichgewicht im Leben entwickelt. Es sind drei Schritte, die für jeden umsetzbar sind.
Zeit- und Projektmanagement
Betriebsrats- & Personalratsarbeit effektiv managen
Gewinnen Sie wertvolle Zeit!
„Dafür habe ich keine Zeit.“ Dieser Satz begleitet Sie täglich am Arbeitsplatz, in der Familie und in der Freizeit. Und auch als Betriebs-/Personalrat*rätin hat Ihr Tag nur 24 Stunden. Wie Sie wertvolle Zeit gewinnen und Ihren persönlichen Arbeitsstil optimieren, verrät Ihnen dieses Seminar. Spüren Sie Ihre „Zeit-Diebe“ auf und gehen Sie mit Ihrer knappen Zeit systematischer und konsequent um.
Sie lernen richtiges Delegieren, die Informationsflut zu bewältigen, Ihren Arbeitstag zu planen und vieles mehr. Ein Seminar, das sich für Sie auch persönlich enorm lohnt!
Protokoll- und Schriftführung
Rechtssicher und verständlich
Mit Vorlagen und Praxistipps präzise dokumentieren!
Ordnungsgemäße Dokumentation macht Arbeit nachvollziehbar und rechtssicher. Daher sind Sitzungsniederschriften unverzichtbar, werden jedoch oft vernachlässigt.
In diesem Seminar optimieren Sie Ihre Protokollführung. Sie lernen präzises Dokumentieren und Vermeiden von Formfehlern. Mit Vorlagen und Formulierungshilfen aus der Praxis schreiben Sie Ihre Protokolle rechtlich und inhaltlich korrekt sowie mit überschaubarem Aufwand.
Sekretariat des Betriebsrats
Optimale Organisation des Betriebsratsbüros
Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit des Betriebsrats rundum souverän!
Ein optimal geführte Sekretariat trägt entscheidet zum Erfolg des Betriebsrats bei. Sie lernen rechtlichen Grundlagen und die Aufgaben der Sekretariatsführung kennen. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten (fachlich und kommunikativ) gefordert sind, wird detailliert beleuchtet.
Wie das BR-Büro effizient organisiert wird, welche Arbeitshilfen Ihnen dies erleichtern und wie Sie mit sensiblen Daten umgehen, wird vorgestellt. Auch erhalten Sie Tipps für eine gute Eigenorganisation.
Es wird aufgezeigt, wo eigene Stressfaktoren liegen könnten und wie Sie mit dem Stress von anderen umgehen. Da es immer auf eine gute und bedachte Kommunikation ankommt, werden verschiedene Aspekte von Kommunikation (verbal und non-verbal) beleuchtet.