Erfolgreiche Darstellung der Betriebsrats-/Personalratsarbeit
Kommunikationswege & -mittel gelungen einsetzen
ab 790,- €
Inhalte
Grundlagen der innerbetrieblichen Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Erfolgsfaktoren betrieblicher Öffentlichkeitsarbeit
- Informationsbeschaffung
- Urheberrechtliche Grundlagen
Positives Image durch überzeugende Informationen
- Kriterien eines positiven Images des BR / PR in der Öffentlichkeit
- Definieren der Ziele und Inhalte
- Transparente Gestaltung der Erfolge
- Umsetzungsstrategien
Texte als Handwerkszeug der Öffentlichkeitsarbeit
- Verständlichkeit: weniger ist mehr
- Die richtige Wortwahl
- Textaufbau und Gliederung
- Layout und Gestaltung
- Protokolle schreiben
- Die Herausforderung: digitale Medien
- Plakate und Flyer
Informationsvermittlung zwischen Betriebsrat / Personalrat und Belegschaft
- Informationsklassiker attraktiv und zeitgemäß gestalten – Betriebsversammlung, Sprechstunde, Schwarzes Brett, Betriebsratszeitung, Mitarbeiterbefragung
- Moderne Kommunikationsmittel – E-Mail, Intranet, Betriebsrats-Webseite, Newsletter
Praktische Beispiele, Tipps und Übungen für die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen
Ihr Nutzen
- Sie bauen gezielt ein positives Image Ihres Gremiums und Ihrer Betriebsrats- / Personalratsarbeit auf.
- Sie erlernen eine erfolgreiche Herangehensweise an Ihre Ziele.
- Sie wissen, wie Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Kolleg*innen zu mehr Interesse und Mitarbeit bewegen.
- Sie können mit modern aufbereiteten Informationen die Tätigkeit des Betriebs-/Personalrats präsentieren.
- Sie gestalten die Instrumente und Medien wirkungsvoll zur Darstellung Ihrer Arbeit.
- Sie wenden das Gelernte in zahlreichen Übungen an und erhalten Verhaltenssicherheit.
Schulungsanspruch
Betriebsräte: Seminar gemäss § 37 Abs. 6 BetrVG
Personalräte: Seminar gemäss gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG
Seminarbeginn am 1. Tag
10:00 Uhr
Preisstaffelung für Gremiums-Rabatt 2021
Preis für Mitglieder* (MwSt.-befreit):
790,- € (ab 4. Teilnehmer)
840,- € (ab 3. Teilnehmer)
890,- € (ab 2. Teilnehmer)
940,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preis für Nicht-Mitglieder (MwSt.-befreit):
890,- € (ab 4. Teilnehmer)
940,- € (ab 3. Teilnehmer)
990,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.040,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Termine und Ort
05.05.2021 - 07.05.2021
Langlau
12.10.2021 - 14.10.2021
Bad Gögging
Seminardauer
3 Tage
Preise
Preis für Mitglieder: 990,00 €
Preis für Nichtmitglieder: 1.140,00 €
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.
Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.