Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Auffrischung und Vertiefung des Grundlagenwissens
ab 890,- €
Inhalte
Die Beteiligungsrechte
- Mitwirkung in sozialen Angelegenheiten
- Mitwirkung in personellen Angelegenheiten
- Mitwirkung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Soziale Angelegenheiten kompakt
- Grundlagen der Mitbestimmung, Aufbau und Struktur
Bedeutung und Handlungsfelder gem. § 87 BetrVG
- Ordnung des Betriebes und Verhalten der Arbeitnehmer*innen
- Verteilung, Verkürzung und Verlängerung der betriebsüblichen Arbeitszeit
- Urlaubsgrundsätze und Urlaubsregelungen
- Schutz vor technischer Überwachung der Mitarbeiter*innen
- Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz
- Ausgestaltung und Verwaltung von Sozialeinrichtungen
- Möglichkeiten der betrieblichen Lohngestaltung
- Grundsätze zum betrieblichen Vorschlagswesen und Grundsätze über die Durchführung von Gruppenarbeit
Beteiligungsrechte in allgemeinen personellen Angelegenheiten
- Personalplanung und Mitbestimmung bei der Einstellung
- Entgeltordnung, Ein- und Umgruppierung
- Mitbestimmung bei Kündigung und Versetzung
- Rechte bei Eilmaßnahmen
- Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses
- Aufgaben und Organisation des Wirtschaftsausschusses
- Grundlegende Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Kurzanalyse von Bilanz und Jahresabschluss
Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Betriebsvereinbarungen – Möglichkeiten und Grenzen
- Das Einigungsstellenverfahren
- Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Erfahrungsaustausch und Diskussion von Fallbeispielen
Ihr Nutzen
- Sie wiederholen und vertiefen Ihr Wissen über die Grundlagen der BR-Arbeit
- Sie erweitern Ihren Spielraum bei der betrieblichen Mitbestimmung
- Sie erhalten umfassenden Überblick über die Arbeit im Personalausschuss
- Sie bringen das juristische Werkzeug aus dem BetrVG effektiv zum Einsatz
- Sie erkennen rechtzeitig die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Betriebes
Seminarbeginn am 1. Tag
12:00 Uhr
Preisstaffelung für Gremiums-Rabatt 2021
Preis für Mitglieder* (MwSt.-befreit):
890,- € (ab 4. Teilnehmer)
990,- € (ab 3. Teilnehmer)
1.040,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.090,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preis für Nicht-Mitglieder (MwSt.-befreit):
990,- € (ab 4. Teilnehmer)
1.090,- € (ab 3. Teilnehmer)
1.140,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.190,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Termine und Ort
04.10.2021 - 08.10.2021
Bad Kissingen
Seminardauer
5 Tage
Preise
Preis für Mitglieder: 1090,00 €
Preis für Nichtmitglieder: 1190,00 €
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.
Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.