Arbeitsrecht II - Kompakt
Praxis - Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
ab 890,- €
Inhalte
Bedeutung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens für
die Betriebsratsarbeit
Neue Entscheidungen zum kollektiven Arbeitsrecht – Betriebsverfassungsrecht
- Geschäftsführung des Betriebsrats
- Schulungsanspruch
- Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats
- Stellung der Betriebsratsmitglieder
- Beteiligungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Sozialplan
Neue Entscheidungen zum kollektiven Arbeitsrecht – Tarifrecht
- Tariffähigkeit
- OT-Mitgliedschaft
- Tarifeinheit
- Tarifsozialplan
Neue Entscheidungen zum Individualarbeitsrecht
- Fragerecht des Arbeitgebers
- Schutz vor Benachteiligungen (AGG)
- Klauseln in Arbeitsverträgen, z. B. zuVersetzungen, Vertragsstrafen, Überstunden, Rückzahlung von Ausbildungskosten, Ausschlussfristen
- Arbeitsvergütung, insbesondere Gleichbehandlung, betriebliche Übung
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Urlaub
- Teilzeit
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere Kündigung und Befristung
- Betriebsübergang
Nutzen
- Sie haben Erfahrungen aus erster Hand am Arbeitsgericht gesammelt
- Sie können rechtliche Vorgänge besser einschätzen und beurteilen
- Sie wissen, welche Auswirkungen Änderungen im Arbeitsrecht auf die tägliche Arbeit für Sie als Betriebsrat*rätin haben
- Sie können Einzelfallentscheidungen besser analysieren
- Sie wissen, wie Sie Entscheidungen für die Argumentation in betrieblichen Fragen zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber heranziehen
Teilnehmerstimmen
„Es war sehr interessant, aktuelle Fälle zu diskutieren und dabei die neueste Rechtsprechung vermittelt zu bekommen. Die Krönung war der Besuch am Arbeitsgericht in Augsburg. Diese Verhandlung hilft mir in Zukunft, Beratungen und Stellungnahmen strukturierter und konkreter vorzubereiten.“
Günter W. zum Seminar in Adelsried
Referenten
Ihren Referent*innen sind Arbeitsrichter*innen und Fachanwält*innen für Arbeitsrecht.
Seminarbeginn am 1. Tag
12:00 Uhr
Preisstaffelung für Gremiums-Rabatt 2021
Preis für Mitglieder* (MwSt.-befreit):
890,- € (ab 4. Teilnehmer)
990,- € (ab 3. Teilnehmer)
1.040,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.090,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preis für Nicht-Mitglieder (MwSt.-befreit):
990,- € (ab 4. Teilnehmer)
1.090,- € (ab 3. Teilnehmer)
1.140,- € (ab 2. Teilnehmer)
1.190,- € (ab 1. Teilnehmer)
Preise zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
*Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.
Termine und Ort
19.04.2021 - 23.04.2021
Nürnberg
22.11.2021 - 26.11.2021
Augsburg
Seminardauer
5 Tage
Preise
Preis für Mitglieder: 1090,00 €
Preis für Nichtmitglieder: 1190,00 €
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung.
Der ermäßigte Preis gilt für Unternehmen, die Mitglied im bbw oder in einem seiner Mitgliedsverbände sind.