betriebsraete-fortbildung.de Update 2024 – Aktuelle Themen der Betriebsratsarbeit
Update 2024 – Aktuelle Themen der Betriebsratsarbeit
Wir wissen noch nicht, was Sie in Ihrer Betriebsratsarbeit im neuen Jahr erwarten wird. Vermutlich werden Sie aber auch in diesem Jahr auf einige Hürden und Herausforderungen stoßen.
Um Sie bestmöglich für Ihre Arbeit vorzubereiten, haben wir zum Start in das neue Jahr ein besonderes Seminar im Angebot.
5 Fachreferent*innen informieren über die aktuellsten Themen der Betriebsratsarbeit, bringen Sie auf den neuesten Stand und zeigen anhand von Tipps aus der Praxis auf, wie eine Umsetzung in Ihrem Unternehmen funktionieren kann.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Betriebsratvorsitz, Stellvertretung & Freigestellte (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Ersatzmitglieder (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
Montag, 26.02.2024
Dr. jur. Clemens Latzel
Dozent an der LMU München, Juristische Fakultät
- KI und die Digitalisierung des Betriebs
Dienstag, 27.02.2024
Dr. jur. Clemens Latzel
Dozent an der LMU München, Juristische Fakultät
- Aktuelles zu Home-Office Regelungen, Arbeiten im Ausland und Kostenübernahmen
- Silver Workers Welcome – Hürden bei der Rentnerbeschäftigung
- Betriebsratsvergütung – zwischen Ehrenamt und Co-Management
Mittwoch, 28.02.2024
Hie-Sun Yang & Anton Mooseder
Berater für Arbeitszeitmanagement, Unternehmensberatung Müller & Mooseder
- Flexible Arbeitszeitmodelle aus der Praxis
- Umsetzbarkeit der 4-Tage-Woche
Donnerstag, 29.02.2024
Dr. Thomas Holighaus
Richter am Arbeitsgericht Nürnberg
- Aktuelle Fälle und Entscheidungen der Arbeitsgerichte
- Anstehende Gesetze und Gesetzänderungen
- Neujustierung der Beweislastverteilung nach Kündigung
Freitag, 01.03.2024
Isabel Herms
Diplom-Psychologin, Schwerpunkte: Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie
- Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie sind informiert über die neuesten Details zu Home-Office Regelungen
- Sie kennen neueste Rechtsprechungen der Arbeitsgerichte und wissen welche Gesetzänderungen derzeit in der Planung sind
- Sie sind sensibilisiert für Veränderungen bei Mitarbeiter*innen, die auf psychische Belastungen hindeuten können und kennen Handlungsoptionen für den Umgang und die Unterstützung psychisch belasteter Mitarbeiter.
- Sie können beurteilen, inwieweit aktuelle Arbeitszeitmodelle des eigenen Unternehmens attraktiv, effizient und gesundheitsgerecht sind und Sie kennen die wirksamsten Ansatzpunkte um Optimierungen anzustoßen.
Downloads
Informationsflyer bbw Betriebsrat Seminarwoche (pdf, 1,43 MB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Weißenstadt26.02.2024 – 01.03.2024
Siebenquell GesundZeitResort
Thermenallee 1
95163 WeißenstadtBeginn
26.02.2024 – 11:30Ende
01.03.2024 – 14:30Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.560,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.490,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 1.490,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 1.490,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden