betriebsraete-fortbildung.de 16. Fachtagung für den Betriebsrat
16. Fachtagung für den Betriebsrat
Nach zwei Jahren ist unsere Fachtagung für den Betriebsrat wieder zurück. Freuen Sie sich auf zwei Tage gefüllt mit inspirierenden, aktuellen und praxisrelevanten Vorträgen und Workshops.
13./14. Juni 2023, Kloster Irsee
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
Kursinhalte
Inhalte
2 Tage, 2 Vorträge, 12 Workshops
An zwei Tagen erwarten Sie zwei inspirierende Vorträge und eine Workshop-Auswahl an 12 aktuellen und praxisrelevanten Themen.
Bei der Anmeldung wählen Sie bitte Ihre vier Workshop-Favoriten aus.
Unser Tipp: Teilen Sie sich die Themen innerhalb des Gremiums auf und bringen so die gesamte Informationsvielfalt in Ihr Gremium.
Die Vorträge
Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Vorträge.
Vortrag 1, 13.06.2023
Werner Tiki Küstenmacher
Theologe, Karikaturist, Publizist, Redner, Autor von simplify your life
Vortragsthema // simplify your future! 25 Jahre Megatrend Lebenserleichterung
Vortrag 2, 14.06.2023
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Mitglied im Rat der Arbeitswelt und seit 2016 Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin
Vortragsthema // Arbeit im Wandel: zwischen Polarisierung, Stabilisierung und Innovation
Die Workshops
Tag 1, 13. Juni 2023
Workshop-Auswahl FORUM 1
Workshop 1 // Vom sinnvollen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit – Ansätze für den Betriebsrat
Julia Blum-Linke, Expertin – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Workshop 2 // Arbeitszeit und Zeiterfassung – aktuelle Gesetzgebung und Handlungsempfehlung
Hans Malkmus, Arbeitsrichter a.D.
Workshop 3 // Aktuelles zum Teilzeit- und Befristungsrecht
Dr. Antje Schmiege, Richterin am Arbeitsgericht München
Workshop-Auswahl FORUM 2
Workshop 4 // Schichtarbeit neu gedacht – Mitarbeiterzufriedenheit durch flexible Arbeitsmodelle für alle Berufsgruppen
Anton Mooseder, Berater für Arbeitszeitmanagement
Workshop 5 // knotenlos – wie Betriebsratsarbeit in schwierigen Personalsituationen professionell gelingen kann
Dr. Peter Cammerer, ehem. Betriebsrat der BMW AG und Preisträger des Deutschen Betriebsrätepreises
Workshop 6 // Deutscher und internationaler Datenschutz – Relevantes für den Betriebsrat
Markus Nieberle-Schreiegg, Richter am Arbeitsgericht Augsburg
Tag 2, 14. Juni 2023
Workshop-Auswahl FORUM 3
Workshop 7 // Unterschätztes Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“ – Konfliktlösungsstrategien für den Betriebsrat
Wilfried Dormann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied der Mobbing Beratung München
Workshop 8 // Psychische Belastungen im Unternehmen – was kann der Betriebsrat für sich und andere tun?
Isabell Herms, Diplom-Psychologin, Schwerpunkte: Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie
Workshop 9 // Update Arbeitsrecht – Aktuelles zu Gesetzgebung und aus den Arbeitsgerichten
Dr. Christiane Höge, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Workshop-Auswahl FORUM 4
Workshop 10 // Quo vadis? Homeoffice und mobiles Arbeiten – zwei Jahre Praxisexperiment: Erkenntnisse – Tendenzen
Dr. Oliver Stettes, Leiter Kompetenzfeld Arbeitsmarkt und -welt, Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
Workshop 11 // Resilienz und Stressmanagement im Kontext der Betriebsratsarbeit
Dr. phil. Sonja Lichtenstern, Dipl.-Pädagogin und MBSR-Trainerin
Workshop 12 // Update Arbeitsrecht – Aktuelles zu Gesetzgebung und aus den Arbeitsgerichten
Dr. Christiane Höge, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Die AOK Bayern ist als Kooperationspartner des bbw am 13.06.2022 von 9 bis 13 Uhr mit tollen Mitmachangeboten zum Thema „Ernährung“ für Sie vor Ort. Kommen Sie gerne am AOK-Stand vorbei, um mit Ernährungsberaterin Susanne Hasel ins Gespräch zu kommen, sich bei der Zuckerausstellung zu informieren oder an einer individuellen Messung des Körperfettanteils teilzunehmen. Alle AOK-Mitmachangebote sind selbstverständlich kostenfrei.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie erhalten einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht, die aktuelle Rechtsprechung, verstehen diese und wissen sie umzusetzen.
- Sie sind informiert über aktuelle Themen des Betriebsrats und erhalten entsprechende Praxistipps.
- Sie erhalten Inspiration und Denkanstöße für eine gewinnbringende Betriebsratsarbeit.
- Sie haben die Möglichkeit sich mit anderen Betriebsrät*innen auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Downloads
Informationsflyer bbw Betriebsrat Fachtagung 2023 (pdf, 659,62 KB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Irsee13.06.2023 – 14.06.2023
Kloster Irsee
Klosterring 4
87660 IrseeBeginn
13.06.2023 – 10:00Ende
14.06.2023 – 16:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung
Seminargebühr zzgl. Tagungspauschale 157 Euro (inkl. MwSt.)
inkl. Dinner am 13.06.2023Zimmerpreis:
101,00 Euro inkl. FrühstückHinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 940,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 890,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden