Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat II

Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat II

In unserem zweiten Baustein des Seminars „Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat“ widmen Sie sich ausschließlich den digitalen Medien als Kommunikationsinstrument.

 

Die letzten Jahre haben eine deutliche Veränderung in der Kommunikation mit der Belegschaft mit sich gebracht. Da viele Mitarbeiter mittlerweile aus dem Home-Office arbeiten, sind eine digitale Ansprache sowie digitale Handlungssicherheit des Betriebsrats und Personalrats zwingend erforderlich.

 

Dieses Seminar zeigt neue, moderne Wege auf, um mit der Belegschaft im Austausch zu bleiben.

Präsenz
22365
2 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 760,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)
  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Betriebsratvorsitz, Stellvertretung & Freigestellte (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Ersatzmitglieder (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
  • Personalratvorsitz & Stellvertretung (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)

Kursinhalte

Inhalte

Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit

  • Rechtliche Grundlagen
  • Transparente Gestaltung der Erfolge – „tue Gutes und rede darüber“
  • Definieren der Ziele und Inhalte
  • Verständlichkeit – weniger ist mehr

Die Herausforderung – digitale Medien

  • E-Mail, Intranet, Betriebsrats-Webseite, Newsletter

Kurzstatements als Videoclip/Vodcast

  • Vom Konzept zum fertigen Clip
  • Technikeinsatz – Smartphone und anderes Equipment
  • Das Filmset – Rahmenbedingungen für das Filmen
  • Körpersprache und persönlicher Auftritt vor der Kamera

Informationsvermittlung zwischen Betriebsrat/Personalrat und Belegschaft

  • Informationsklassiker attraktiv und zeitgemäß gestalten: Betriebsversammlung, Sprechstunde, Schwarzes Brett, Betriebsratszeitung, Mitarbeiterbefragung

Praktische Beispiele, Tipps und Übungen für die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitale Medien.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie bauen ein positives und modernes Image Ihres Gremiums auf.
  • Sie können mit zeitgemäß aufbereiteten Informationen die Tätigkeit des Betriebsrats/Personalrats präsentieren.
  • Sie erhalten Sicherheit in der Umsetzung durch praxisnahe Übungsbeispiele.

Seminardauer

Die Inhalte dieses Seminars sind auf 2 Tage ausgelegt. In unserem 3-tägigen Seminar „Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsrat/Personalrat I“ erlernen Sie die Grundlagen einer guten Kommunikation und die Wege der Umsetzung. Sie haben die Möglichkeit beide Seminare am Stück zu buchen und erhalten in diesem Fall einen Rabatt. Bitte sprechen Sie uns an.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Bad Griesbach im Rottal
    07.12.2023 – 08.12.2023

    DAS LUDWIG
    Am Kurwald 2
    94086 Bad Griesbach im Rottal

    Beginn
    07.12.2023 – 09:00

    Ende
    08.12.2023 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 890,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 850,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 810,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 760,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22365-22-05
    • 2 Tage
    • 890,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren