betriebsraete-fortbildung.de Online-Besprechungen effizient nutzen
Online-Besprechungen effizient nutzen
Der Zeitbedarf für Besprechungen und Meetings ist hoch und muss effizient und störungsfrei genutzt werden. Aufgrund ungenügender Vorbereitung, ineffizienter Moderation oder unklarer Ziel- und Zeitvorgaben werden sie oft als anstrengend und zeitraubend erlebt. Zusätzlich haben sich die strukturellen Bedingungen geändert: Manche Besprechungen sind vor Ort, einige am Telefon und andere sind über ein Webkonferenzsystem zugeschaltet. Wie lassen sich mehr Engagement aller, konkrete Ergebnisse und ausgeprägte Effizienz in virtuelle Besprechungen bringen?
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)
Kursinhalte
Inhalte
Telefon- Video- und Hybridmeetings
- Merkmale und Varianten von virtuellen Besprechungen
- Ihre Rolle und Aufgaben als virtueller Besprechungsleiter
- Vorbereitung, Strukturierung und Moderation einer virtuellen Besprechung
Das praxisbewährte Handwerkszeug für virtuelle Meetings
- Ihr Handwerkszeug für unterschiedliche Besprechungsformate: Telefon – Web – Hybrid
- Einsatz unterschiedlicher Tools für die Online-Kollaboration
- Etikette, Umgang und Besonderheiten bei virtuellen Meetings
Virtuelle Meetings versiert durchführen und moderieren
- Durchführung und Üben konkreter Gesprächssituationen als Telefonmeeting und/oder Video- und Webkonferenz
- Feedback durch Trainer und Teilnehmer
Souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen und Praxistransfer
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Besprechungsformate
- Souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen
- Abschluss, Transfer und wichtige Tipps für das nächste Meeting
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie können virtuelle Meetings professionell vorbereiten, strukturieren und durchführen.
- Sie setzen unterschiedliche Besprechungs-Formate (Telefon, Web, Hybrid) souverän ein.
- Sie kennen unterschiedliche Tools für die Online-Kollaboration.
- Sie erweitern Ihre Handlungskompetenz und Ihr methodisches Repertoire.
Downloads
Seminarbeschreibung Online-Besprechungen effizient nutzen (pdf, 269,12 KB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online
Das Seminar findet ausschließlich LIVE-Online in einem virtuellen Seminarraum statt. Wir gestalten unsere Formate für Sie ähnlich dynamisch wie bei Präsenzseminaren. Sie sind mit den Teilnehmer*innen und dem*der Trainer*in im direkten Austausch. Das digitale didaktisch-methodische Konzept sieht regelmäßige kurze Pausen vor. Durch die Verwendung verschiedener Tools (Whiteboard, Breakout Rooms, usw.) sind auch Einzel- und Gruppenarbeiten im virtuellen Raum umsetzbar.
Weitere Hinweise zum Ablauf und den technischen Voraussetzungen finden Sie unter:
Seminarablauf online und hybrid
Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium
Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Online08.12.2023 – 08.12.2023
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
08.12.2023 – 08:30Ende
08.12.2023 – 16:30Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 460,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 440,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Online25.04.2024 – 25.04.2024
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
25.04.2024 – 08:30Ende
25.04.2024 – 16:30Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 460,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 440,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Home-Office und mobiles Arbeiten
Der Betriebsrat ist gefragt, wenn es um die Gestaltung von Home-Office, mobiler Arbeit und Telearbeit geht. Bereiten Sie sich darauf vor.
Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement
Praxisnahes und gelungenes kommunizieren auch in schwierigen Situationen. Lernen Sie prägnant zu formulieren und souverän Diskussionen zu führen.
Kommunikation und Teamführung für Vorsitz und Stellvertretung
Sie erlernen das Handwerkszeug, um im Betriebsrat eine geschätzte und kompetente Führungskraft zu sein und das Gremium kompetent zu präsentieren.
JAV – Gesprächs- und Verhandlungsführung
Präsentiere Dich als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) in allen Situationen souverän. Lerne praxisorientiert, wie Dir dies gelingt.