betriebsraete-fortbildung.de Erfolgreich verhandeln
Erfolgreich verhandeln
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber zu führen, sind für Betriebsrat / Personalrat wesentliche Herausforderungen. Es gilt, Sachverhalte im Interesse der Belegschaft zielführend durchzusetzen. Das geht nur mit Erfahrungen, mit einer guten Strategie und mit einem überzeugenden und kompetenten Auftritt.
Das Seminar gibt Ihnen das nötige Wissen und die Sicherheit, sich auf Verhandlungen gezielt vorzubereiten, auf Augenhöhe des Gegenübers zu bleiben und sich auch in stressigen Situationen nicht aus dem Konzept bringen zu lassen.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)
Kursinhalte
Inhalte
Grundhaltung für erfolgreiche Verhandlungen (Harvard-Konzept)
Die Bedeutung von „non verbaler“ Kommunikation in der Verhandlungssituation
Unterscheidung zwischen Sach- und Beziehungsebene
Umgang mit Emotionen und Unfairness
Struktur ist wichtig: Die einzelnen Verhandlungsschritte
Wer fragt, der führt: Gesprächstechniken in Verhandlungen
Schwierige Verhandlungssituationen beherrschen
Klare Aussagen des Verhandlungspartners erreichen
Verhandlungsergebnisse dokumentieren und nachverfolgen
Arbeits- und Aufgabenverteilung nach der Verhandlung
Training typischer Verhandlungssituationen – einschließlich Videoaufzeichnung und Feed Back
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie wenden wirksame Techniken der Verhandlungsführung kompetent an.
- Sie können Verhandlungen sorgfältig vorbereiten und Ziele präzise definieren.
- Sie erzielen mit fairen Methoden nachhaltige Verhandlungsergebnisse.
- Sie meistern Stresssituationen in Verhandlungen souverän und sicher.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Nürnberg05.07.2022 – 07.07.2022
Raum
90429 NürnbergBeginn
05.07.2022 – 12:00Ende
07.07.2022 – 16:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 990,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 950,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 900,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 850,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Bad Gögging22.11.2022 – 24.11.2022
Der EISVOGEL Hotel - SPA - Gasthof
An der Abens 20
93333 Bad GöggingBeginn
22.11.2022 – 12:00Ende
24.11.2022 – 16:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Hinweis: Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und gelten pro Person und pro Nacht. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen.
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 990,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 950,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 900,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 850,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Grundlagen gelungener Kommunikation
Lernen Sie praxisnah die Grundlagen gelungener Kommunikation, wie sie auch in schwierigen Situationen prägnant formulieren und gut Diskussionen führen.
Mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe kommunizieren
Selbstsicher und zielsicher – so treten Sie der Geschäftsleitung erfolgreich entgegen. Jeder kann lernen, sich SELBST souverän zu präsentieren.
Konflikte früh erkennen und konstruktiv auflösen
Konflikte bieten Risiken und Chancen. Lernen Sie, Ursachen und Symptome zu erkennen und neuen Konflikten vorzubeugen sowie bestehende zu meistern.
Konstruktiv Krisengespräche führen
ALLE Mitglieder des Betriebsrats / Personalrats sind in kritischen Situationen gefragt. Wie Sie Krisengespräche führen, erfahren Sie in diesem Seminar.